In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI Charging eine Flottenanwendung, die das Monitoring sowie die zentrale Abrechnung von Ladevorgängen für Unternehmen deutlich vereinfachen soll.
Die Lösung verbindet die Lade-Accounts der Flottenfahrzeuge mit einem zentralen Unternehmens-Account. Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt automatisch für die Fahrer und die Bezahlung wird für das Unternehmen gebündelt. Flottenfahrer profitieren damit von denselben Funktionen, Tarifen und Markenerlebnissen wie Privatkunden.
Mit dieser Flottenlösung setzten BMW Charging und MINI Charging einen weiteren Meilenstein für die Elektrifizierung von Unternehmensfuhrparks, heißt es. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 50 elektrischen Fahrzeugen werde eine effiziente und benutzerfreundliche Ladelösung bereitgestellt. Das Angebot umfasst eine zentrale Übersicht, die alle Ladevorgänge anzeigt und in einer konsolidierten Rechnung zusammenfasst. „Unternehmen profitieren von einer Lösung ohne Einrichtungskosten und mit automatischer Kostenerstattung für die Flottenfahrer“, wirbt BMW.
Die Implementierung der Flottenlösung ist den Angaben nach schnell und unkompliziert: Flottenmanager erstellen einen Unternehmensaccount bei Charge Now und registrieren damit ihre Firma. Flottenfahrer erstellen ein Geschäftskundenkonto inklusive Ladevertrag bei BMW Charging beziehungsweise MINI Charging und aktivieren dort die Rechnungsübernahme durch die Firma. Der Flottenmanager verknüpft die Fahrerkonten mit dem Unternehmensaccount für eine zentrale und automatisierte Abrechnung.
„Diese Lösung optimiert das Management der Ladekosten für Elektroflotten, reduziert den administrativen Aufwand und verbessert die Kostentransparenz“, so BMW. „Flottenmanager profitieren von einer konsolidierten Rechnung für alle Ladevorgänge sowie einem zentralen Dashboard zum Monitoring von bis zu 50 Fahrzeugen verschiedener Marken.“
„Flottenfahrer genießen ein konsistentes Nutzererlebnis mit denselben Funktionen (z.B. Plug and Charge), Tarifen und Markenerlebnissen wie Privatkunden – dank nahtloser Integration in Fahrzeug und My BMW App bzw. MINI App“, heißt es weiter. Nach erfolgreicher Aktivierung werden Ladevorgänge automatisch vom Unternehmen beglichen, private Vorauszahlungen und manuelle Rückerstattungen entfallen.
Automobile Magazine-Germany