Hannover, 29. September 2025. Die AUTO BILD hat in ihrem aktuell erschienenen Ganzjahresreifentest (AUTO BILD – Ganzjahresreifentest 2025) den Continental AllSeasonContact 2 mit „vorbildlich“ und einer Gesamtnote von 1,2 ausgezeichnet. Die Redaktion testete insgesamt 15 Allwetterreifen der Größe 225/40 R18. Das Testfahrzeug war ein Volkswagen Golf.Im Test erfüllte der AllSeasonContact 2 die hohen Ansprüche der Redaktion: „Ausgewogenes Multitalent mit überzeugenden Leistungen bei allen Fahrbahnzuständen, gute Fahrdynamik“, so das Urteil der Reifen- und Testexperten der AUTO BILD. Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen, Handling und Kreisbahn getestet. Auf trockener Fahrbahn prüfte die Redaktion das Bremsverhalten, das Handling sowie das Vorbeifahrgeräusch. Die Testfahrten für die Nass- und Trockenkriterien fanden auf dem ÖAMTC-Wachauring in Österreich statt. Für die Schneetests in den Disziplinen Bremsen, Handling, Traktion und Slalom wechselte die Redaktion ins winterliche Wanaka in Neuseeland.Der AllSeasonContact 2 von Continental eignet sich für eine Vielzahl von Pkw und SUV, unabhängig von ihrer Antriebsart und ihrem Antriebskonzept. Continental hat die Laufleistung des Reifens gegenüber dem Vorgängermodell deutlich erhöht und gleichzeitig den Rollwiderstand gesenkt, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Er wird in einer breiten Lieferpalette für Felgen mit Durchmessern zwischen 15 und 22 Zoll produziert.
AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
E-Lkw brauchen bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader (Studie)
Ein neuer Bericht der Umweltforschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) prognostiziert einen bedeutenden Wandel...
Mit smarten Tarifen könnten E-Autofahrer in DACH Millionen sparen (Studie)
Eine Untersuchung des Anbieters von Ladetechnologien für E-Fahrzeuge Easee zeigt: E-Autofahrer in der DACH-Region (Deutschland,...
Jeder Dritte hat Angst vor Blackout (Umfrage)
Ein Blackout im Stromnetz hätte unmittelbare Folgen für die Bevölkerung, davor warnen auch Elektroauto-Kritiker. Unter...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Škoda-Chef Zellmer: "Wir müssen flexibel bleiben"
Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit,...
Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität
Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will...
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %
Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa
Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung
Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden
Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...
Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene
Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt
Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner
Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)
Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber
Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa
Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus
Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“
Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten
Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...