Hannover, 29. September 2025. Die AUTO BILD hat in ihrem aktuell erschienenen Ganzjahresreifentest (AUTO BILD – Ganzjahresreifentest 2025) den Continental AllSeasonContact 2 mit „vorbildlich“ und einer Gesamtnote von 1,2 ausgezeichnet. Die Redaktion testete insgesamt 15 Allwetterreifen der Größe 225/40 R18. Das Testfahrzeug war ein Volkswagen Golf.Im Test erfüllte der AllSeasonContact 2 die hohen Ansprüche der Redaktion: „Ausgewogenes Multitalent mit überzeugenden Leistungen bei allen Fahrbahnzuständen, gute Fahrdynamik“, so das Urteil der Reifen- und Testexperten der AUTO BILD. Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen, Handling und Kreisbahn getestet. Auf trockener Fahrbahn prüfte die Redaktion das Bremsverhalten, das Handling sowie das Vorbeifahrgeräusch. Die Testfahrten für die Nass- und Trockenkriterien fanden auf dem ÖAMTC-Wachauring in Österreich statt. Für die Schneetests in den Disziplinen Bremsen, Handling, Traktion und Slalom wechselte die Redaktion ins winterliche Wanaka in Neuseeland.Der AllSeasonContact 2 von Continental eignet sich für eine Vielzahl von Pkw und SUV, unabhängig von ihrer Antriebsart und ihrem Antriebskonzept. Continental hat die Laufleistung des Reifens gegenüber dem Vorgängermodell deutlich erhöht und gleichzeitig den Rollwiderstand gesenkt, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Er wird in einer breiten Lieferpalette für Felgen mit Durchmessern zwischen 15 und 22 Zoll produziert.
AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
Merz: „Ich werbe gegenüber der EU dafür, dass wir das Verbrenner-Verbot aufheben“
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) positioniert sich nun klar gegen das von der EU für 2035...
Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche
Unter dem Leitgedanken „Evolution of Senses – Feel. Connect. Inspire.“ zeigt die gemeinsam entwickelte Projektküche,...
Roboter-Plattform mit Kugelrad-Antrieb und Konzeptreifen aus dem 3D-Drucker
Beim Sustainable Concept Tire nutzt Hankook recycelte und nachwachsende Rohstoffe. Das organische Profildesign setzt auf...
IG Metall fordert Balance zwischen Elektro-Kurs und Verbrenner-Technologien
Die IG Metall stemmt sich gegen Stellenabbau und Produktionsverlagerungen in der krisengeplagten deutschen Autoindustrie. Gemeinsam...
BMW feiert offizielle Eröffnung von neuer Fabrik in Ungarn
Die BMW Group hat ihr neues Werk im ungarischen Debrecen offiziell eröffnet. Konzernchef Oliver Zipse...
BYD Deutschland erweitert Führungsteam um vier Positionen
Bereits seit August 2025 ist Christian Lochner als Key Account Manager Germany für das Unternehmen...
Unklare Zukunft der E-Auto-Steuerbefreiung: Kritik an der Koalition
Zum Jahresende endet die Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos. Zwar sieht der Koalitionsvertrag eine...
Agritechnica 2025: Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in…
Hannover, 23. September 2025. Continental bietet Rundballenpressbändern ab sofort auch als Ersatzteile in Erstausrüsterqualität an....
Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten
Die Auto1 Group, eigenen Angaben nach Europas führende digitale Plattform für den Kauf, Verkauf und...
Stellantis ernennt Joao Laranjo zum Chief Financial Officer
Stellantis N.V. gab heute die Ernennung von Joao Laranjo zum Chief Financial Officer und Mitglied...
Charakter trifft Kulisse: der neue Audi Q3 in Schottland
Schottland, Glasgow. Wo der Fluss Kelvin in den mächtigen Clyde mündet, erhebt sich das Riverside...
Xiaomi eröffnet Entwicklungszentrum in München
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektroautos außerhalb Chinas offiziell...
Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: 25 Jahre Audi A2
Bereits Anfang der 1990er Jahre wird das Drei-Liter-Auto im Volkswagen-Konzern und bei Audi als Entwicklungsziel...
USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union
Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist nun offiziell besiegelt. Laut einem Dokument...
Aus BBNM wird BNM: (E-)Mobilitäts-Verband stellt sich neu auf
Die Mitglieder des bisherigen „Bundesverbandes Beratung neue Mobilität e. V.“ (BBNM) haben auf ihrer jährlichen...
Stagnation bei Hochlauf der Elektromobilität
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH hat für das aktuelle DAT-Barometer die Haltung zu E-Autos abgefragt....
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
26.09.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare
Mercedes GLC mit EQ Technologie...
AME und CECRA wollen fusionieren
Die neue Organisation soll mit einer breiten Basis von nationalen und europäischen Mitgliedsverbänden den Anspruch...
Chinesische Autos: Verbraucher in Deutschland laut Umfrage zunehmend offen
Eine Verbraucherumfrage der Neu- und Gebrauchtwagen-Online-Plattform Carwow zeigt eine zunehmende Offenheit gegenüber chinesischen Marken. 42...
Verschärfter Stellenabbau bei Bosch Mobility betrifft vor allem deutsche Standorte
Wie es seitens des Konzerns heißt, gebe es bereits seit einiger Zeit in der Verwaltung...