Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

®
Çok Okunanlar

EV Charge Show 2025 WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe

Koç Topluluğu bünyesinde faaliyet gösteren WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe bir ilk olan şarj istasyon tesisi WAT Şarj...

T10X ve T10F V2 için 800 bin TL’ye %0 faizli 12 ay

Togg’da kasım ayı avantajlarla başladı  Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, T10X ve T10F cihazları için kasım...

ALC Lojistik, Renault Trucks ile uzun yıllara dayanan iş birliğini yeni araç yatırımları

Faaliyete başladığı günden bu yana Renault Trucks araçları kullanan ALC Lojistik, 10 adet T480 çekiciyi daha bünyesine katarak filosundaki...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre...

Yeni Tesla Model Y, Lara Barut Collection’da Tanıtıldı

Elektrikli mobilite alanının öncü markalarından Tesla, yeni nesil SUV modeli Y’yi Lara Barut Collection’da otomobil tutkunlarıyla buluşturdu.  31 Ekim –...

Ford, motor üretmek için Hindistan’a 370 milyon dolar yatırım yaptı

Ford Motor Company, Hindistan'daki üretimi canlandırmak için 32.5 milyar rupi, yani yaklaşık 366 milyon dolar yatırım yapacak ve güneydeki...

SEAT ve CUPRA CEO’su Markus Haupt

"2025'in ilk dokuz ayına ilişkin sonuçlar, yıl boyunca karşılaştığımız olumsuzlukları yansıtıyor" dedi. "Karmaşık ve dinamik bir pazarda faaliyet gösteriyoruz, ancak elektrifikasyona,...

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung im kommenden Jahr. Laut Bloomberg Intelligence (BI) dürfte der „Stoxx Europe 600 Autoindex“ 2026 und 2027 einen deutlichen Anstieg des Gewinns je Aktie verzeichnen.
Für 2025 erwartet BI-Stratege Laurent Douillet, dass dieses Jahr „wahrscheinlich der Tiefpunkt“ für die Gewinne der Branche ist. Neue Elektrofahrzeug-Subventionen, Kostensenkungsmaßnahmen und strategische Neuausrichtungen hellten die Aussichten auf.
Die Gewinnentwicklung der Hersteller war 2025 durch interne Probleme und externe Belastungen stark beeinträchtigt. Dazu zählten US-Zölle, eine schwache Nachfrage in China, aggressive Konkurrenz chinesischer Hersteller und eine Verlangsamung des E-Auto-Markts.

So strich Porsche seine Prognose viermal zurück und reduzierte seine Elektroauto-Pläne, Stellantis verbuchte Milliarden an Einmalbelastungen für die Anpassung von Modellpaletten und Produktionsverlagerungen in den USA. Renault musste einen Verlust von 9,5 Milliarden Euro aufgrund einer Bilanzierungsänderung für die Beteiligung an Nissan ausweisen.
Zuletzt verschärfte ein Mangel an wichtigen Komponenten vom Chiphersteller Nexperia die Lage, der in einem politischen Konflikt zwischen den Niederlanden und China steckt. Volkswagen warnte kürzlich, dass die Einhaltung seiner Finanzziele von der kontinuierlichen Chipversorgung abhängt.
2026 könnte bessere Zahlen bringen
Trotz dieser Belastungen wächst die Zuversicht, gestützt auf steigende europäische Autoverkäufe, die im September den dritten Monat in Folge zunahmen. Nachlassende Zollbedenken und erste Effekte von Turnaround-Maßnahmen stützen die Erwartungen für 2026.
Herausforderungen bestehen weiterhin, besonders in den Schlüsselregionen USA und China, während die Fundamentaldaten laut Douillet „fragil“ bleiben. Zugleich könnten neue Subventionen für Elektrofahrzeuge in Deutschland in Höhe von drei Milliarden Euro bis 2029 sowie Maßnahmen zur Kostensenkung und Modellanpassung ab 2026 Wirkung zeigen.
Porsche signalisierte nach der Schwäche in China, Engpässen in der Lieferkette und einer abkühlenden E-Auto-Nachfrage, dass das Schlimmste vorbei sein könnte. Citigroup-Analyst Harald Hendrikse: „Obwohl Porsche lange gebraucht hat, um den China-Verkaufsverlust und die strategische Neuausrichtung bei Elektrofahrzeugen zu bewältigen, glauben wir, dass dies nun größtenteils erledigt ist.“ Volkswagen, das eine Wertminderung von 2,7 Milliarden Euro im Zusammenhang mit Porsches strategischem Wandel verbuchte, meldete solide Cashflows und Margen im dritten Quartal.
Analyst Tim Rokossa von der Deutschen Bank kommentierte die BI-Auswertung: „Dieser Bericht liefert trotz seiner Nuancen überzeugende Beweise für die zugrunde liegende Stärke des Geschäfts“, und neue Modelle sowie Kosteneinsparungen sollten die dringend benötigte Liquidität stützen.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

OPET Yönetim Kurulu Kurucu Üyesi Nurten Öztürk

Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar Projesi için Antalya’da büyük buluşma MEB ve OPET işbirliği ile 2022’de hayata geçirilen “Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar” Projesi’nin bu yılki bilgilendirme...

Levent Çakıroğlu, otomotiv sektöründeki güçlü yatırımlarına dikkat çekti

Koç Holding CEO’su Levent Çakıroğlu, “Türkiye’nin en büyük sanayi ve hizmetler topluluğu olarak ülkemizin ihracatının yüzde 7’sinden fazlasını gerçekleştiriyor, yurt dışında 130’u aşkın üretim tesisi...

Hyundai 50,000 NVIDIA Blackwell GPU’yu entegre edecek

Hyundai Motor Group ve NVIDIA, otonom mobiliteye, akıllı fabrikalara ve robot teknolojisine güç sağlamayı amaçlayan, NVIDIA Blackwell yapay zeka altyapısına dayalı bir yapay zeka...

PEUGEOT, 2008, 3008, 5008, E-208, E-308, 408 kasım ayı kampanyası

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu kasım ayı kampanyasını başlattı. Segmentlerinde hep bir adım önde...

IVECO’dan Anadolu Yakası’na Güçlü Çıkartma

Dünyanın önde gelen ticari araç üreticilerinden IVECO, Türkiye pazarındaki etkili büyümesini ve hizmet ağını genişletme hedeflerini, sektörün deneyimli lojistik firmalarından HASER MOTORLU TAŞITLAR ile...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre Kraemer, JP Performance kanalıyla neredeyse...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde önemli bir dönüm noktasına imza...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
EnBW-Schnellladepark

Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur

Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...
Geely-Galaxy

Marke Geely will Europa-Expansion mit Elektroautos und Plug-in-Hybriden forcieren

Der chinesische Fahrzeughersteller Geely hat laut einem Bericht vor, mit seiner Kernmarke in alle großen...
Toyota-Corolla-Concept-2025-2

Toyota könnte Festkörperbatterie zuerst in Elektro-Supersportler einsetzen

Toyota treibt die Entwicklung von Festkörperbatterien für Serien-Elektroautos voran. Auf der Tokyo Motor Show erklärten...
Lucid-Gravity-Lucid-Air

Trotz Umsatzwachstum: Lucid senkt Produktionsprognose erneut

Lucid Motors erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 336,6 Millionen US-Dollar und damit...
Opel-Astra-Ladeanschluss

BBM: “Fatales Preischaos” an deutschen Ladesäulen

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) bemängelt schon länger die fehlende Preistransparenz und „den halbherzigen Versuch“...
Tesla-Model-3

AutoScout24: Preisdruck bei gebrauchten E-Autos lässt nach

Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich im dritten Quartal 2025 auf den ersten Blick stabil. Bestände,...
Nio-Firefly

China-Elektroautobauer: „Europa ist ein zentraler Teil von Nios globaler Vision“

In den vergangenen zehn Jahren hat Nio mit einem Direktvertriebsmodell in vier Kernmärkten – Norwegen,...
Microlino-Spiaggina-Sardinia-Sage

Microlino-Produktion könnte nach China abwandern

Das Schweizer Mini-Elektroauto Microlino könnte in Zukunft in China produziert werden. Die Gründerfamilie Ouboter kritisiert...
BMW-iX3

BMW fährt mit seiner Elektro-Verbrenner-Strategie besser als die Konkurrenz

Der Volkswagen-Konzern hat einen hohen Verlust für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht – maßgeblich verursacht...
N-ONE-e-2025-21

EU könnte noch 2025 neue Klasse für günstige E-Kleinstwagen verkünden

Die Europäische Union könnte laut der Nachrichtenagentur Reuters noch in diesem Jahr ein neues Fahrzeugsegment...
EnBW-Hypernetz

EnBW senkt Ladepreise zum 1.12.2025

Die EnBW senkt zum 1. Dezember 2025 ihre Ladepreise für Elektroautos und reagiert damit auf...
Tank-Rast-Ladestation

Monopolkommission fordert mehr Wettbewerb an Ladesäulen

Die Monopolkommission plädiert für stärkere Anstrengungen beim Umbau der Energiesysteme. „Nur wenn wir die Ursachen...

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2025

Im Oktober 2025 wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland 250.133 Personenkraftwagen neu zugelassen. Im Vergleich...
Jaguar-Prototyp-Test-Elektroauto

Jaguar wird neues Elektroauto erst 2026 vorstellen

Nach der Einstellung der bisherigen Modellpalette steht bei Jaguar der Start des ersten von drei...