Merz: „Ich werbe gegenüber der EU dafür, dass wir das Verbrenner-Verbot aufheben“

®
Çok Okunanlar

29 Eylül’de Almanya’da T10X ve T10F için ön siparişler

Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, Avrupa’daki ilk pazarı Almanya’da 29 Eylül 2025 Pazartesi günü Almanya...

Ford Transit 60. yılında “Dünyanın En Büyük Ticari Araç Konvoyu” rekorunu kırdı

Ford Transit, 60. yılı dolayısıyla İngiltere'de düzenlenen festivalde 201 aracın katılımıyla Guinness tarafından 'Dünyanın En Büyük Ticari Araç Konvoyu'...

Forthing vergi indirimlerini fiyatlara yansıttı

Çinli otomobil üreticisi Dongfeng Motor çatısı altındaki Forthing markasının Türkiye distribütörlüğünü üstlenen Ulumotor, ithalat gümrük tarifelerindeki değişiklik sonrası yapılan...

Brisa, Türkiye’de Yapay Zekâda Güven Standardını Belgeleyen İlk Sanayi Şirketi Oldu

Brisa, yapay zekânın güvenli ve etik yönetimini belgeleyen ISO 42001 sertifikasını alarak, Türkiye’de bu belgeye akreditasyonlu olarak sahip ilk...

Yeni MG Modelleri 259 Bin TL’ye Varan İndirimlerle

MG, 22 Eylül’de Resmi Gazete’de yayımlanan, ithalatta uygulanan ilave gümrük vergilerindeki düzenleme sonrasında fiyatlarını güncelledi. Bu kapsamda, yenilikçi tasarımı,...

Continental’den Bir Çevreci Hamle Daha: Atık Yağlardan Sentetik Kauçuk

Continental, lastik üretiminde yenilenebilir ve geri dönüştürülmüş malzemelerin kullanımını hızla artırıyor. 2030’da en az %40’a ulaşması hedeflenen bu çevreci...

Rent Go’dan Yerel Girişimcilere Yatırım Fırsatı

Türkiye’nin önde gelen araç kiralama markası Rent Go, büyüme stratejisinde yeni bir adımı hayata geçirdi. Bugüne kadar biri Bodrum...

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) positioniert sich nun klar gegen das von der EU für 2035 beschlossene Aus von mit fossilen Kraftstoffen betriebenen Autos. Das Vorhaben würde trotz geplanter Ausnahme für synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) praktisch den Umstieg auf Elektro- und Wasserstofffahrzeuge bedeuten. Das ist nach Meinung von Merz nicht der richtige Weg.
„Ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür, dass wir dieses Verbrenner-Verbot aufheben“, sagte der Kanzler laut der Süddeutschen Zeitung auf einer Veranstaltung in Berlin. Merz räumte ein, dass nicht alle in der schwarz-roten Koalition von seinem Kurs überzeugt sein dürften. „Aber hier gibt es eine ganz klare Vorstellung von mir.“
Aus Politik und Industrie gibt es schon länger Forderungen, das in der Öffentlichkeit als „Verbrenner-Aus“ bekannte EU-Vorhaben zu kippen. Es wird vor einer großen Belastung der deutschen Autohersteller und insbesondere auch der hiesigen Zulieferer gewarnt, die noch den Großteil ihres Geschäfts mit Verbrennertechnik machen.

Im Januar hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen „strategischen Dialog“ mit der Autoindustrie initiiert, bei dem auch die Emissionsvorgaben für Neufahrzeuge diskutiert werden. Im Frühjahr hatte sie in Aussicht gestellt, das Gesetz früher als geplant bereits in diesem Jahr zu überprüfen. Anfang 2026 dürfte die Kommission dann eine überarbeitete Version vorlegen.
Noch bei der Messe IAA Mobility in München verweigerte der Kanzler ein klares Bekenntnis, dass auch nach 2035 noch klassische Benziner und Diesel in Europa neu zugelassen und die Vorgaben für die CO₂-Emissionen gelockert werden sollten. Merz sprach sich lediglich dafür aus, dass die E-Mobilität auch durch Lösungen wie Hybride oder Range Extender gesteigert werden müsse.
EU stellt Erleichterungen in Aussicht
Konkret plant die EU, dass von 2035 an die Kohlendioxid-Emissionen am Auspuff von Neufahrzeugen bei null liegen müssen. Damit wären Elektroantriebe praktisch die einzige für neue Pkw zulässige Technik. Bei ihrem jüngsten Treffen mit Vertretern der Autoindustrie vor zwei Wochen versicherte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in einem Konzeptpapier: „Wir werden alle eingegangenen Beiträge sorgfältig prüfen.“ Bei der Überprüfung seien „die Grundsätze der Technologieneutralität, Kosteneffizienz und Flexibilität, die den einschlägigen technologischen Entwicklungen Rechnung tragen“ ausschlaggebend.
Elektroautos sind zwar immer beliebter, verkaufen sich aber noch nicht so gut wie erhofft. Und da sie in der Herstellung noch teurer sind als Verbrenner, sind die Margen für die Hersteller geringer. Am liebsten würde die Branche noch lange mehrere Antriebsarten parallel verkaufen und mit dem lukrativen Verbrenner-Absatz die Transformation zur E-Mobilität mit weniger Druck finanzieren. Allerdings drängen chinesische Hersteller auf den europäischen Markt, die frühzeitig auf E-Antriebe gesetzt haben und über deutlich bessere Kostenstrukturen verfügen. Die EU hat deshalb schon zusätzliche Zölle auf China-Stromer erhoben.
Nicht nur die EU-Pläne für die Zeit nach 2035, schon die aktuelle Regulierung belastet die hiesige Autobranche. Die in diesem Jahr geltenden strengeren Vorgaben für Flottenemissionen erfordern einen deutlich höheren Absatz lokal emissionsfreier E-Autos als bisher. Unternehmen, die die Ziele nicht erreichen, müssen hohe Geldstrafen zahlen. Hier hat die EU bereits auf den Lobbyismus der Branche reagiert und die Frist zur Zielerreichung auf die Jahre 2025 bis 2027 verteilt.
Konkrete langfristige Vorschläge zur Entlastung der europäischen Autoindustrie sind etwa das Forcieren von CO2-neutralen E-Fuels, die Berücksichtigung von teilelektrischen Fahrzeugen und auch das Festhalten an Wasserstoff als weiterer alternativer Antriebsart der Zukunft.

Germany

Diğer Haberler

Yepyeni Chery Tiggo 8 ortaya çıktı 4. çeyrek lansmanı

Chery, orta boy aile odaklı bir SUV olarak konumlandırılan tamamen yeni Tiggo 8'in resmi görsellerini yayınladı. Yeni otomobil, güncellenmiş bir tasarıma, beş koltuklu bir düzene ve...

Chery, güncellenmiş Tiggo 9 C-DM plug-in hybrid’i 17.900 USD’den piyasaya sürüyor

Chery, güncellenmiş Tiggo 9 ailesini Çin'de resmi olarak piyasaya sürerek 2025 Tiggo 9, Tiggo 9X ve yeni Tiggo 9 C-DM plug-in hybrid'i tanıttı. Genişletilmiş ürün...

Automechanika Shanghai 2025’teki yeni katılımcılardan evrim

Şanghay,  Otomotiv endüstrisi teknolojik atılımların yönlendirdiği bir dönüşüm geçirirken, gelişen ihtiyaçları karşılamak için yeni bir öncü dalgası ortaya çıkıyor. Bu oyuncular, 26-29 Kasım tarihleri...

TOSEF Tüm Oto Servisleri Federasyonu Başkanı Zeki Altunsoy

Son dönemde sigorta hasar onarım süreçlerinde sıklıkla yaşanmaya başlayan bekleme süreleri ile ilgili olarak TOSEF Tüm Oto Servisleri Federasyonu, önemli açıklamalarda bulundu. Sigorta şirketleriyle...

Razgatlioğlu’nun Aragon’daki ilk yarışı için yeni Pirelli arka yumuşak lastik

BMW sürücüsü, SC2 ön ve yumuşak E0125 arka spesifikasyonunun avantajını kullanarak İspanya pistindeki ilk zaferini kazandı. Debise ise ilk Supersport zaferini kazandı... Toprak Razgatlıoğlu (BMW), kariyerinde...

Yeni MG Modelleri 259 Bin TL’ye Varan İndirimlerle

MG, 22 Eylül’de Resmi Gazete’de yayımlanan, ithalatta uygulanan ilave gümrük vergilerindeki düzenleme sonrasında fiyatlarını güncelledi. Bu kapsamda, yenilikçi tasarımı, yüksek performansı ve premium donanımıyla...

Karsan Otonom e-JEST’i Dünyaya Tanıtıyor

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı üreticilerinden Karsan, Busworld 2025’te gövde gösterisi yapmaya hazırlanıyor. 4–9 Ekim 2025 tarihlerinde Belçika’nın Brüksel kentinde düzenlenecek Busworld 2025...
Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche

Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche

Unter dem Leitgedanken „Evolution of Senses – Feel. Connect. Inspire.“ zeigt die gemeinsam entwickelte Projektküche,...
logo

Roboter-Plattform mit Kugelrad-Antrieb und Konzeptreifen aus dem 3D-Drucker

Beim Sustainable Concept Tire nutzt Hankook recycelte und nachwachsende Rohstoffe. Das organische Profildesign setzt auf...
Mercedes-CLA 2025

IG Metall fordert Balance zwischen Elektro-Kurs und Verbrenner-Technologien

Die IG Metall stemmt sich gegen Stellenabbau und Produktionsverlagerungen in der krisengeplagten deutschen Autoindustrie. Gemeinsam...
BMW-Debrecen-Produktion

BMW feiert offizielle Eröffnung von neuer Fabrik in Ungarn

Die BMW Group hat ihr neues Werk im ungarischen Debrecen offiziell eröffnet. Konzernchef Oliver Zipse...
logo

BYD Deutschland erweitert Führungsteam um vier Positionen

Bereits seit August 2025 ist Christian Lochner als Key Account Manager Germany für das Unternehmen...
Hyundai-Ioniq-6

Unklare Zukunft der E-Auto-Steuerbefreiung: Kritik an der Koalition

Zum Jahresende endet die Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos. Zwar sieht der Koalitionsvertrag eine...
Agritechnica 2025: Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in…

Agritechnica 2025: Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in…

Hannover, 23. September 2025. Continental bietet Rundballenpressbändern ab sofort auch als Ersatzteile in Erstausrüsterqualität an....
KIA-EV6-GT-Line

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

Die Auto1 Group, eigenen Angaben nach Europas führende digitale Plattform für den Kauf, Verkauf und...

Stellantis ernennt Joao Laranjo zum Chief Financial Officer

Stellantis N.V. gab heute die Ernennung von Joao Laranjo zum Chief Financial Officer und Mitglied...
Charakter trifft Kulisse: der neue Audi Q3 in Schottland

Charakter trifft Kulisse: der neue Audi Q3 in Schottland

Schottland, Glasgow. Wo der Fluss Kelvin in den mächtigen Clyde mündet, erhebt sich das Riverside...
Xiaomi-SU7-2023-1

Xiaomi eröffnet Entwicklungszentrum in München

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektroautos außerhalb Chinas offiziell...
Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: Vor 25 Jahren kommt der Audi A2 auf den Markt

Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: 25 Jahre Audi A2

Bereits Anfang der 1990er Jahre wird das Drei-Liter-Auto im Volkswagen-Konzern und bei Audi als Entwicklungsziel...
Mercedes-CLA-Produktion-Raststatt

USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist nun offiziell besiegelt. Laut einem Dokument...
VW-ID4-Ladeanschluss

Aus BBNM wird BNM: (E-)Mobilitäts-Verband stellt sich neu auf

Die Mitglieder des bisherigen „Bundesverbandes Beratung neue Mobilität e. V.“ (BBNM) haben auf ihrer jährlichen...
logo

Stagnation bei Hochlauf der Elektromobilität

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH hat für das aktuelle DAT-Barometer die Haltung zu E-Autos abgefragt....
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

26.09.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare Mercedes GLC mit EQ Technologie...
logo

AME und CECRA wollen fusionieren

Die neue Organisation soll mit einer breiten Basis von nationalen und europäischen Mitgliedsverbänden den Anspruch...
BYD_Dolphin_Surf

Chinesische Autos: Verbraucher in Deutschland laut Umfrage zunehmend offen

Eine Verbraucherumfrage der Neu- und Gebrauchtwagen-Online-Plattform Carwow zeigt eine zunehmende Offenheit gegenüber chinesischen Marken. 42...
logo

Verschärfter Stellenabbau bei Bosch Mobility betrifft vor allem deutsche Standorte 

Wie es seitens des Konzerns heißt, gebe es bereits seit einiger Zeit in der Verwaltung...
VW-ID.3-Produktion-Zwickau

VW pausiert Elektroauto-Produktion in Zwickau

Volkswagen plant laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), in der übernächsten Woche im...