„Die Entwicklung von Rowe ist wirklich beispielhaft und zeigt, was mit Herzblut, Innovation und Qualität Made in Germany möglich ist“, fand Dr. Stephan Baumgärtel, Geschäftsführer vom Verband Schmierstoff-Industrie (VSI) anlässlich der Feierlichkeiten in der Halle 45 in Mainz gebührende Worte. „Ich gratuliere ganz herzlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum und einer großartigen Erfolgsgeschichte, die ohne Liebe zum Produkt, mutige Entscheidungen und ein starkes Team sicherlich so nicht möglich gewesen wäre.“ Überhaupt wurde auf der Veranstaltung immer wieder die Historie und der Aufstieg des von Michael Zehe gegründeten Unternehmens thematisiert. Seine Tochter und Nachfolgerin Dr. Alexandra Kohlmann, die 2024 die Geschäftsführung der Rowe-Gruppe übernommen hatte, betonte: „Mein Vater hat mit viel Weitblick, Fleiß und einem klaren Wertekompass die Grundlage geschaffen, auf der wir heute stehen.“ Sie wolle das Unternehmen nun in die Zukunft führen, ihre Handschrift hinterlassen und Rowe auch zu ihrem Lebenswerk machen.
Alexander Schweitzer (r.), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, und Carsten Cramer, Teil der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, gratulierten Rowe-Geschäftsführerin Dr. Alexandra Kohlmann. Foto: Thomas Häfner
Unter den Gästen befand sich auch der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), der naturgemäß die Wirkungskraft des Unternehmens für die Region in den Mittelpunkt seiner Gratulation stellte: „Familiengeführte Unternehmen wie Rowe sind das Rückgrat unseres Mittelstandes in Rheinland-Pfalz – lokal verwurzelt, innovativ und zugleich weltweit erfolgreich. Rowe ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Familienunternehmen Verantwortung übernehmen und Wachstum sowie Arbeitsplätze in unserem Land sichern.“ Carsten Cramer, Teil der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, mit denen Rowe seit neun Jahren zusammenarbeitet, attestiert den Verantwortlichen „Verlässlichkeit und unkomplizierte Handschlagmentalität“.
Signierte Jubiläumstrikots gab es von den Bundesligavereinen Borussia Dortmund und VfL Wolfsburg. Foto: Thomas Häfner
Germany
Rowe feiert Gala zum runden Geburtstag
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
Sana-Kliniken erhalten Elektroauto-Ladeinfrastruktur
Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen...
Dienstwagen-Laden: Neue Vorgaben ab 2026
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat neue Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im...
BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein
BS Energy führt in Braunschweig ein Pilotprojekt für das Laden von Elektroautos direkt am Bordstein...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
EnBW nimmt sechs neue Autobahn-Schnellladeparks in Betrieb
Die EnBW hat in den vergangenen Tagen sechs neue...
Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum
Zwischen Januar und September 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt nur 191 Neuzulassungen von Nio-Fahrzeugen in Deutschland...
Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“
Der Innenraum des Autos steht vor einem tiefgreifenden Wandel – davon ist Design-Professorin Andrea Lipp-Allrutz...
Tesla: Supercharger-Auslastung nun in Google Maps
Tesla hat die Belegungsdaten seiner Supercharger-Ladestationen für Google Maps freigegeben. Dadurch zeigt nun auch Googles...
Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung
Honda hat sich schon ausführlicher mit elektrischen Sportwagen beschäftigt. Wann entsprechende Serienmodelle eingeführt werden, ist...
Polestar macht 365 Millionen US-Dollar Verlust im Q3 2025
Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Das Unternehmen...
Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“
Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom präsentiert sich im Gespräch mit dem Portal Edison als Elektroauto-Fan. Er erklärt...
Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben
Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr...
IEA: Erneuerbare wachsen weltweit am schnellsten
Die Welt steht vor einem zunehmend komplexen Energiesicherheitskontext, der eine breite Palette von Kraftstoffen und...
Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“
Lothar Schupet, CEO der China-Automarke Zeekr in Europa, hat mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)...
Arbeitgeber-Ranking: Autobranche verliert an Beliebtheit
Ein der Welt vorliegendes neues Arbeitgeber-Ranking der Employer-Branding-Agentur Universum Global zeigt ein deutlich verändertes Stimmungsbild...
EU-Industriekommissar: Müssen Autoindustrie vor chinesischen Konkurrenten schützen
Die Europäische Union muss ihre Automobilindustrie gegen die Konkurrenz aus China verteidigen, forderte laut Reuters...
Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“
Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV...
10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz
Mit der Eröffnung der neuesten Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf...
Öffentliches E-Auto-Laden: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit
Neun von zehn Elektroauto-Fahrern erleben regelmäßig Ladefehler, 30 Prozent davon häufig. Dennoch sind 85 Prozent...
Citroën-Deutschland-Chef: „Wir stehen für die Demokratisierung der E-Mobilität, aber auch der Verbrenner“
Citroën ist laut Deutschland-Chef Thomas Goldboom im 14-Marken-Autokonzern Stellantis der attraktivste Anbieter, wenn es um...
Great Wall Motor will Absatz in Europa mit neuen Hybriden und Elektro-Stadtautos steigern
Trotz ambitionierter Ziele blieb der Durchbruch des chinesischen Autoherstellers Great Wall Motors (GWM) in Europa...






































































































