Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

®
Çok Okunanlar

Tırmanmada Son Yarış Eskişehir’de

2025 Türkiye Tırmanma Şampiyonası 7. ve son yarışı olan Sarıcakaya Tırmanma Yarışı 08-09 Kasım tarihlerinde Frigya Spor Kulübü tarafından,...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde...

EV Charge Show 2025 WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe

Koç Topluluğu bünyesinde faaliyet gösteren WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe bir ilk olan şarj istasyon tesisi WAT Şarj...

Togg premium segmente giriyor: çift motor, 4 saniyede hızlanma ve benzersiz tasarım

Çift motorlu Türk elektrikli otomobilleri Togg T10X ve T10F 4More'un satışına başlandı. Türk üretici Togg, elektrikli araçlarının yeni versiyonları...

ALC Lojistik, Renault Trucks ile uzun yıllara dayanan iş birliğini yeni araç yatırımları

Faaliyete başladığı günden bu yana Renault Trucks araçları kullanan ALC Lojistik, 10 adet T480 çekiciyi daha bünyesine katarak filosundaki...

MG, İngiltere’deki varlığını daha da güçlendiriyor

MG Motor UK, Daventry, Northamptonshire'da son teknolojiye sahip bir depolama ve parça dağıtım merkezi açarak Birleşik Krallık'taki varlığını daha...

OPET Yönetim Kurulu Kurucu Üyesi Nurten Öztürk

Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar Projesi için Antalya’da büyük buluşma MEB ve OPET işbirliği ile 2022’de hayata geçirilen “Tertemiz Yarınlar Okullardan...

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der früher auch vollelektrisch erhältliche MX-30 basiert noch auf einer Verbrenner-Plattform, die E-Autos 6e und EZ-60 auf Architekturen des chinesischen Joint-Venture-Partners Changan.
Im Rahmen einer 10-Milliarden-Dollar-Offensive zur Elektrifizierung seiner Modellpalette in den kommenden Jahren sei Mazda nun mit der Entwicklung einer eigenen Plattform für Elektrofahrzeuge auf gutem Weg, schreibt Autocar. Das Unternehmen hatte zuvor die Einführung eines maßgeschneiderten Elektroautos im Jahr 2027 angekündigt.

Technikchef Ryuichi Umeshita erklärte dem Autoportal, dass Mazda zwar in alternative Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren und neue Arten von Hybridantrieben investiere, aber auf eine unvermeidliche Zukunft mit rein elektrischen Fahrzeugen hinarbeite. „Wir haben unser eigenes Entwicklungsteam für Elektrifizierung gegründet, das wir ‚E-Mazda‘ nennen, und dieses Team leistet hervorragende Arbeit“, sagte er. „Ich habe bereits einen Prototypen gefahren … Er hat eine sehr gute Fahrdynamik. Wir sind daher zuversichtlich, dass unsere E-Auto-Produkte echte Mazda-Produkte sein werden.“
Umeshita räumte ein, dass Mazda bei der Einführung einer Elektroauto-Plattform hinter seinen Konkurrenten zurückliegt. Die Entwicklung des MX-30 bedeute aber, dass „wir bereits über viele gute und erfahrene Ingenieure verfügen, sodass ich nicht glaube, dass wir deshalb hinter dem Markt zurückliegen“.
Der Manager verriet nicht, an was für neuen Modellen Mazda konkret arbeitet. Es sei auch noch nicht entschieden, ob das erste von Grund auf als Elektroauto von der Marke selbst entwickelte Modell in kleiner oder großer Stückzahl angeboten wird. Das hänge vom Markt und den Regulierungen ab. Wenn die Gesetze mehr E-Autos erfordern, müsse man ein Volumenfahrzeug bringen.
Mazda will flexibel bleiben
Mazda hat im März seine Strategie für eine elektrifizierte Zukunft vorgestellt. Man wolle Kunden auf der ganzen Welt „fahraktive und attraktive“ Fahrzeuge anbieten. Die Wettbewerbsfähigkeit verbessere man, indem der Investitionsbedarf in Batterien, Produktion und Entwicklung von E-Autos durch Kooperationen und Partnerschaften sowie durch effizientere Entwicklungs- und Fertigungsmethoden reduziert wird. Den Kunden will Mazda zu ihren individuellen Bedürfnissen passende Antriebssysteme anbieten.
Angetrieben durch die rasante Entwicklung intelligenter Technologien und immer komplexerer Produkte, werde man die auf Digitalmodellen basierte Entwicklung weiter vorantreiben, um Flexibilität, Effizienz und Geschwindigkeit zu verbessern, so die Japaner. Durch die Kombination von Verbrennungsmotoren und Elektrifizierungstechnologien, einschließlich batteriebetriebener Elektrofahrzeuge wolle man bis 2030 „erhebliche betriebliche Effizienzgewinne“ erzielen. Dieser Ansatz werde den Einsatz der digitalmodellbasierten Entwicklung auf die gesamte Lieferkette ausweiten und eine effizientere Entwicklung und Produktion gewährleisten.
Die eigene Plattform für batteriebetriebene Elektroautos werde sowohl bei der Hardware als auch bei der Software „äußerst flexibel“ sein und verschiedene Batterietypen und Fahrzeugmodelle ermöglichen, heißt es. Das erste auf der neuen Architektur basierende Modell werde in Japan für alle globalen Märkte produziert. Die Plattform sei mit Blick auf zukünftige Technologien entwickelt worden.
Auf der Japan Mobility Show hat Mazda kürzlich zwei neue Konzeptfahrzeuge präsentiert und damit einen Blick auf das zukünftige Design und Technologien gewährt: den Vision X-Coupe sowie den Vision X-Compact. Beide Fahrzeuge sollen das diesjährige Ausstellungsmotto des Unternehmens verkörpern: „Fahrfreude treibt eine nachhaltige Zukunft an.“ Ob und in welcher Form die beiden Stromer in Serie gehen werden, bleibt abzuwarten.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

OPET Yönetim Kurulu Kurucu Üyesi Nurten Öztürk

Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar Projesi için Antalya’da büyük buluşma MEB ve OPET işbirliği ile 2022’de hayata geçirilen “Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar” Projesi’nin bu yılki bilgilendirme...

Levent Çakıroğlu, otomotiv sektöründeki güçlü yatırımlarına dikkat çekti

Koç Holding CEO’su Levent Çakıroğlu, “Türkiye’nin en büyük sanayi ve hizmetler topluluğu olarak ülkemizin ihracatının yüzde 7’sinden fazlasını gerçekleştiriyor, yurt dışında 130’u aşkın üretim tesisi...

Hyundai 50,000 NVIDIA Blackwell GPU’yu entegre edecek

Hyundai Motor Group ve NVIDIA, otonom mobiliteye, akıllı fabrikalara ve robot teknolojisine güç sağlamayı amaçlayan, NVIDIA Blackwell yapay zeka altyapısına dayalı bir yapay zeka...

PEUGEOT, 2008, 3008, 5008, E-208, E-308, 408 kasım ayı kampanyası

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu kasım ayı kampanyasını başlattı. Segmentlerinde hep bir adım önde...

IVECO’dan Anadolu Yakası’na Güçlü Çıkartma

Dünyanın önde gelen ticari araç üreticilerinden IVECO, Türkiye pazarındaki etkili büyümesini ve hizmet ağını genişletme hedeflerini, sektörün deneyimli lojistik firmalarından HASER MOTORLU TAŞITLAR ile...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre Kraemer, JP Performance kanalıyla neredeyse...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde önemli bir dönüm noktasına imza...
Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“

Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Porsche-Macan-GTS-Elektroauto

Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
EnBW-Schnellladepark

Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur

Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...
Geely-Galaxy

Marke Geely will Europa-Expansion mit Elektroautos und Plug-in-Hybriden forcieren

Der chinesische Fahrzeughersteller Geely hat laut einem Bericht vor, mit seiner Kernmarke in alle großen...
Toyota-Corolla-Concept-2025-2

Toyota könnte Festkörperbatterie zuerst in Elektro-Supersportler einsetzen

Toyota treibt die Entwicklung von Festkörperbatterien für Serien-Elektroautos voran. Auf der Tokyo Motor Show erklärten...
Lucid-Gravity-Lucid-Air

Trotz Umsatzwachstum: Lucid senkt Produktionsprognose erneut

Lucid Motors erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 336,6 Millionen US-Dollar und damit...
Opel-Astra-Ladeanschluss

BBM: “Fatales Preischaos” an deutschen Ladesäulen

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) bemängelt schon länger die fehlende Preistransparenz und „den halbherzigen Versuch“...
Tesla-Model-3

AutoScout24: Preisdruck bei gebrauchten E-Autos lässt nach

Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich im dritten Quartal 2025 auf den ersten Blick stabil. Bestände,...
Nio-Firefly

China-Elektroautobauer: „Europa ist ein zentraler Teil von Nios globaler Vision“

In den vergangenen zehn Jahren hat Nio mit einem Direktvertriebsmodell in vier Kernmärkten – Norwegen,...
Microlino-Spiaggina-Sardinia-Sage

Microlino-Produktion könnte nach China abwandern

Das Schweizer Mini-Elektroauto Microlino könnte in Zukunft in China produziert werden. Die Gründerfamilie Ouboter kritisiert...
BMW-iX3

BMW fährt mit seiner Elektro-Verbrenner-Strategie besser als die Konkurrenz

Der Volkswagen-Konzern hat einen hohen Verlust für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht – maßgeblich verursacht...
N-ONE-e-2025-21

EU könnte noch 2025 neue Klasse für günstige E-Kleinstwagen verkünden

Die Europäische Union könnte laut der Nachrichtenagentur Reuters noch in diesem Jahr ein neues Fahrzeugsegment...
EnBW-Hypernetz

EnBW senkt Ladepreise zum 1.12.2025

Die EnBW senkt zum 1. Dezember 2025 ihre Ladepreise für Elektroautos und reagiert damit auf...
Tank-Rast-Ladestation

Monopolkommission fordert mehr Wettbewerb an Ladesäulen

Die Monopolkommission plädiert für stärkere Anstrengungen beim Umbau der Energiesysteme. „Nur wenn wir die Ursachen...