Der Vorverkaufsstart des neuen Kompakt-SUVs Leapmotor B10 ist ein großer Erfolg: Das sechste Modell der Marke, das in China sowohl in der Presse als auch in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt hat, wurde innerhalb der ersten Stunde nach Beginn des Vorverkaufs am 10. März mehr als 15.000 Mal bestellt – innerhalb der ersten 48 Stunden kamen in China sogar 31.688 Bestellungen zusammen.
Bemerkenswert ist, dass 73% dieser Bestellungen die mit LiDAR ausgestatteten Varianten betreffen, was die starke Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrtechnologien unterstreicht.
Der B10 basiert auf der von Leapmotor selbst entwickelten LEAP 3.5-Architektur und integriert nahtlos fortschrittliche Software und Hardware. Damit setzt er einen neuen Standard für intelligente Elektrofahrzeuge.
Der B10 ist in China in zwei Smart-Driving-Versionen erhältlich, beide ausgestattet mit der LiDAR-Technologie (Light Detection and Ranging) von Hesai.
LiDAR ist eine Technologie, die Fahrzeugen hochauflösende 3D-Sicht verleiht, die Kamera und Radar ergänzt und ihre Wahrnehmungsfähigkeit verbessert, um komplexere Straßenbedingungen wie dunkle Umgebungen oder unbekannte Objekte auf der Autobahn zu bewältigen und so die Sicherheit zu maximieren.
„Der B10 verkörpert unsere Vision einer elektrischen Zukunft – er bietet nicht nur überlegene Leistung und intelligente Konnektivität, sondern macht diese Zukunft auch für Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit zugänglich“, sagte Zhu Jiangming, Gründer und CEO von Leapmotor.
Leapmotor freut sich über diese positive Resonanz auf den B10 und freut sich darauf, seinen Kundinnen und Kunden dieses innovative SUV auszuliefern.
Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist noch nicht zum Kauf erhältlich.