Leapmotor auf der Shanghai Auto Show

®
Çok Okunanlar

Driftte Muhteşem Sezon Finali…

Drift Otomobil Spor Kulübü tarafından Spor Toto, HT Spor, Reiss Audio ve lastix.com katkılarıyla düzenlenen 2025 Türkiye Drift Şampiyonası ve TOSFED...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk,...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek...

Darlık’ta Yağmur Altında Zorlu Mücadele

AVIS 2025 Türkiye Tırmanma Şampiyonası’nın altıncı ayağı olan Mapfre Sigorta İstanbul Tırmanma Yarışı, İstanbul Otomobil Spor Kulübü (İSOK) tarafından...

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış,...
Shanghai, China, 24. April 2025 – Von einem kleinen Stand mit nur wenigen Dutzend Quadratmetern im Jahr 2019 bis zu einem mehr als 1.000 Quadratmeter großen Stand auf der Shanghai International Auto Show 2025: Das Wachstum von Leapmotor in den vergangenen Jahren ist auch auf dieser Ebene bemerkenswert. Im Jahr 2024 hat die ambitionierte chinesische Marke rund 300.000 Einheiten erreicht – eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr.
Auf der Shanghai International Auto Show 2025 präsentiert Leapmotor dem weltweiten Publikum nun seine komplette Produktpalette. Gefeiert wird zudem die Weltpremiere des B011, der neuen, erschwinglichen und fortschrittliche C-Segment-Limousine der Marke.
Leapmotor hat darüber hinaus die Gelegenheit der Auto Show im Heimatland genutzt, um mehr als 100 Journalisten aus aller Welt zu Gast zu haben, die sich von den Vorteilen intelligenter chinesischer Elektrofahrzeuge und den neuesten Innovationen des Unternehmens überzeugen können, die Leapmotor den Verbraucherinnen und Verbrauchern weltweit mit der neuen Technologiearchitektur LEAP 3.5 bietet.
Mit der B- und C-Serie sowie dem globalen A-Segment-Erfolgsmodell T03 (kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch 16,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km; CO2-Klasse A) präsentiert Leapmotor auf der Shanghai Auto Show die gesamte Produktpalette (reinelektrische Fahrzeuge sowie Fahrzeuge mit erweiterter Reichweite).
Der Stand bietet interaktive Erlebnisbereiche für die B-Serie und den LEAP 3.5 sowie einen Bereich für Familien. In dieser Umgebung können die Besucherinnen und Besucher die Markenphilosophie von Leapmotor erleben, erschwingliche Spitzentechnologie zu bieten und das Reisen und Leben der Nutzerinnen und Nutzer angenehmer zu gestalten.
DIE B-SERIE VON LEAPMOTOR
Die neue Leapmotor B-Serie ist Teil der globalen Strategie von Leapmotor und konzentriert sich auf das weltweit größte Segment. Sie umfasst verschiedene Produkte, darunter SUVs und Limousinen. Bis Ende 2025 werden drei Modelle – der B101, der B051 und der B01 – auf den Markt kommen, um den vielfältigen Bedürfnissen globaler Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden.
Die neue B-Serie nutzt die hochmoderne und vollständig integrierte LEAP 3.5-Technologiearchitektur, die Intelligenz, Unterhaltung, Qualität und benutzerorientiertes Design vereint. Die Plattform bietet das beste Cockpit-Erlebnis ihrer Klasse, durchgängig intelligentes Fahren auf höchstem Niveau und eine rein elektrische Reichweite von mehr als 600 Kilometern.
Am 10. April 2025 hat Leapmotor das erste Modell der neuen B-Serie auf den Markt gebracht, den Leapmotor B10, ein für den globalen Markt konzipiertes Fahrzeug im dynamisch wachsenden Kernsegment der C-SUVs.
Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vorverkaufsstart des B10 gingen mehr als 31.688 Bestellungen ein – bereits eine Stunde nach der Markteinführung waren mehr als 10.016 Einheiten geordert worden.
Das Versprechen des B10 lautet: „Technologie für alle, Qualität ohne Kompromisse.“
Parallel zur Markteinführung in China hat der B10 mit Fahrtests begonnen, um das Produkt für die Markteinführung außerhalb Chinas – und auch in Europa – noch im Jahr 2025 zu optimieren.
Aufbauend auf der neuen LEAP 3.5-Technologiearchitektur ist der B10 branchenführend in puncto benutzerfreundlicher Technologieschnittstelle und Qualität und definiert die Wertmaßstäbe für SUVs der Mittelklasse neu.
Klassenbester Chipsatz mit dem Qualcomm 8155 für flüssiges und schnelles Ansprechverhalten unter allen Bedingungen.
510 Kilometer Reichweite nach WLTP* in der Einstiegsversion und 600 Kilometern nach WLTP* in der High-End-Batterieversion.

Fortschrittliche aktive Sicherheit (unter anderem mit einer Stabilitätskontrolle bei Reifenplatzern).

Das High-End-Modell ist mit Laserradar und zwei Qualcomm-Flaggschiff-Chips ausgestattet. Software-Upgrades sind over-the-air (OTA) verfügbar.
 LEAPMOTOR: MARKE UND TECHNOLOGIE
Übersicht über Leapmotor
Leapmotor wurde 2015 gegründet und konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb intelligenter Elektrofahrzeuge. Als technologisch führendes Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge ist Leapmotor ein Tech-Unternehmen.
Leapmotor ist nutzerorientiert, bietet benutzerfreundliche Innovationen und entwickelt erschwingliche Produkte mit viel Ausstattung und ohne Kompromisse bei Qualität sowie Langlebigkeit.
Leapmotor – ganz im Sinne des Gründers Jiangming Zhu – ist überzeugt, dass solche qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Produkte das Reisen und Leben der Nutzerinnen und Nutzer angenehmer machen und Spitzenleistungen zugänglich machen.
Die vollständig unternehmensinterne Forschung und Entwicklung bildet die Grundlage der Technologie von Leapmotor. Über 65% der Kernkomponenten werden selbst entwickelt und auch hergestellt.
Leapmotor hat sukzessive branchenweit führende Technologien auf den Markt gebracht, darunter den 8-in-1-Elektroantrieb, die erste serienmäßig produzierte CTC-Batterieintegrationstechnologie (Cell-to-Chassis) und die erste zentrale elektronische und elektrische Architektur mit vier Domänen.
Die aktuelle Produktpalette von Leapmotor, die Besucherinnen und Besucher auf dem Messestand in Shanghai unter die Lupe nehmen können, umfasst die Modelle B10, C10 und T03, die weltweit verkauft werden, sowie die Modelle C162, C112, C012 und B01 für den chinesischen Markt. Die Fahrzeuge bieten sowohl rein elektrische (C10: (kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch 19,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km; CO2-Klasse A) als auch Antriebsoptionen mit Reichweitenverlängerung (C10 REEV: kombinierte Werte gem. WLTP*: Energieverbrauch (gewichtet) 20,5 kWh/100 km plus 0,4 l/100 km; CO2-Emissionen 10 g/km;​​ CO2-Klasse A; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,4 l/100 km; CO2-Klasse E).
Technologische Stärken von Leapmotor
Die LEAP 3.5-Technologiearchitektur, die auf LEAP 3.0 aufbaut, ermöglicht eine hervorragende Integration und Optimierung von Software und Hardware. Sie wird mit dem Leapmotor B10 eingeführt und bietet ein branchenführendes Fahrerlebnis.
Die neue Architektur bietet die weltweit am stärksten integrierte zentrale Domänensteuerungsarchitektur: Cockpit- und Fahrsteuerung sind mit der kürzesten Verkabelung von 996 Metern verbunden und umfassen bis zu 22 Steuergeräte und mehr als 200 Open-Source-Schnittstellen.
Intelligentes Fahren ist kein eindimensionales Erlebnis, sondern eine mehrdimensionale Koordination des gesamten Fahrzeugs.
Software-Upgrades sind dank Over-the-Air-Funktionen für Verbraucherinnen und Verbraucher unbegrenzt möglich.
Der intelligente 7-in-1-Elektroantrieb mit Ölkühlung sorgt dank der umfassenden Integration von VCU und MCU für ein sanftes und kraftvolles Fahrgefühl mit fünfmal schnellerer Reaktionszeit und direkter Leistungsabgabe.
Die CTC (Cell-To-Chassis) 2.0+ Batterieintegration ermöglicht eine Optimierung von Platz und Fahrzeuggewicht.
Das hochintegrierte 27-in-1-Super-Wärmemanagementsystem und das szenariobasierte Energiemanagement erhöhen die Reichweite um bis zu 10%.
Zu den neu eingeführten Funktionen zählt die LMC (Leapmotor Motion Control), die selbst bei einem Reifenplatzer für erhöhte Sicherheit und Fahrstabilität sorgt.

Wirtschaftliche Erfolge von Leapmotor in China

Dank eines konstanten Wachstums seit der Markteinführung 2019 erzielte Leapmotor 2024 einen Umsatz von 32,16 Milliarden Yuan (4,4 Milliarden US-Dollar) und setzte damit sein starkes Wachstum fort. Die Bruttomarge erreichte mit 8,4% einen neuen Höchststand. Mit 293.724 ausgelieferten Einheiten belegte Leapmotor im vergangenen Jahr den dritten Platz unter den chinesischen Marken für neue Antriebstechnologien – wobei die Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr die höchste im Vergleich zur Konkurrenz war. Unter den globalen Marken mit neuer Antriebstechnologie belegte das Unternehmen den elften Platz.
Das Jahr 2025 startete mit der gleichen starken Dynamik: Im März 2025 lieferte Leapmotor 37.095 Einheiten aus – ein Anstieg von mehr als 154% im Vergleich zum Vorjahr. Damit belegte Leapmotor den ersten Platz unter den Marken für neue Antriebstechnologien.
Dank der sehr positiven Marktresonanz tritt Leapmotor in eine neue Phase der rasanten Entwicklung ein und investiert verstärkt in die Entwicklung innovativer Funktionen und Serviceleistungen.

Die globale Expansion von Leapmotor

Leapmotor International hat es sich zum Ziel gesetzt, Kundinnen und Kunden weltweit außerhalb von China technologieorientierte und erschwingliche Elektromobilitätslösungen anzubieten.
Das Unternehmen nahm im September 2024 seine Geschäftstätigkeit in Europa, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum auf. 2025 ist eine Expansion nach Südamerika und neue Länder geplant.
Am 26. Oktober 2023 hatten Leapmotor und Stellantis eine globale strategische Allianz verkündet. Stellantis investierte rund 1,5 Milliarden Euro in Leapmotor. Dies war der Auftakt eines Kooperationsprojekts zwischen einem aufstrebenden chinesischen Automobilhersteller und einem multinationalen Konzern, das ein neues Modell der Globalisierung in der Automobilindustrie bedeutete.
Am 14. Mai 2024 gründeten Leapmotor und Stellantis die Leapmotor International B.V. mit 49% bzw. 51% der Anteile. Leapmotor International mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, strebt ein weltweites Umsatz- und Gewinnwachstum für Leapmotor-Fahrzeuge (außerhalb Chinas) an.
Stellantis hat den Eintritt von Leapmotor in internationale Märkte maßgeblich unterstützt. Die Zusammenarbeit umfasst unterschiedliche Bereiche – unter anderem das Vertriebsnetz, den Kundendienst, Dienstleistungen rund um die Fahrzeugfinanzierung, die Logistik sowie die Optimierung von Komponenten.
Bis April 2025 ist Leapmotor International auf 23 internationale Märkte in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum und Südamerika expandiert und verfügt über mehr als 550 Verkaufs- und Kundendienststellen. Bis 2026 sollen es 700 sein, was eine solide Grundlage für den weltweiten Vertrieb und die Dienstleistungen von Leapmotor bildet.
Die Exportversionen der B-Serie werden Mitte dieses Jahres auf den Markt kommen. Das erste globale Modell der B-Serie, der B10, soll im vierten Quartal dieses Jahres in Europa eingeführt werden. Das dritte Produkt der B-Serie, der B05, soll ebenfalls im vierten Quartal dieses Jahres der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden. Die duale Antriebsstrategie (BEV und Range-Extended Electric Vehicle; REEV) rundet das Angebot für den Auslandsmarkt ab. In den nächsten drei Jahren wird Leapmotor International jedes Jahr mindestens ein neues Modell auf den Markt bringen.
Die beiden Modelle T03 und C10, die derzeit in Europa und außerhalb Chinas verkauft werden, haben mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis einen Verkaufsanstieg auf dem europäischen Markt erzielt. Ein Beleg ist eine Berechnung des deutschen Automobilmediums Elektroauto-News, das die „Kosten pro Kilometer Reichweite“ europäischer reiner Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 bewertet hat. Das Ergebnis: Der Leapmotor T03 erreichte ein hervorragendes Ergebnis von nur 0,82€ pro Kilometer, übertraf damit andere in Europa verkaufte Elektrofahrzeuge und wurde dank seiner Effizienz zum neuen „Preis-Reichweiten-Champion“ gekürt. Das erste globale Modell, der C10, wurde für sein technologisches Flair und sein natürliches ästhetisches Design mit dem „International CMF Design Award 2023“ ausgezeichnet. Anschließend wurde er auch mit der Goldmedaille des French Design Award (FDA) 2024, der Goldmedaille des MUSE Design Award (MDA) 2024 und dem IDEA Design Award (U.S. Industrial Design Excellence Award) 2024 gekürt.

Diğer Haberler

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada katılmaya hak kazandı. Bu arada Kimi...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak atadı. Porsche AG'yi on yıldır...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk, Pazar günü Jerez de la...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar (Sınıf I) ve şehirlerarası araçlar...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun ömürlü performansı bir araya getiriyor.  Türkiye...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA, müşteri deneyimini dijital çözümlerle dönüştürmeye...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı Sürücü'sünün (AG VSD) 50’nci yıl...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
Neunte-Porsche-Charging-Lounge–Niedersachsen-2025-8

9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet

In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...
Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

In drei von aktuell fünf Geschäftsfeldern gibt es personelle Veränderungen an der Spitze:Industrial Solutions EMEA:...
Mercedes-laedt

ZDK: “Faire Elektroauto-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule”

Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen – nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise...
Porsche-Oliver-Blume

Volkswagen-Chef Blume: „Wir wollen den Erfolg der Elektromobilität“

Oliver Blume führt mit Volkswagen Europas größten Autokonzern. Parallel ist er weiter verantwortlich für die...
Kia-EV4

Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern

Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren...
VWP_Werk_Wrzesnia_Rafal_Pijanski

Volkswagen baut Werk in Września für Elektro-Crafter aus

Das Werk von Volkswagen Poznań in Września in Polen, das im kommenden Jahr sein zehnjähriges...