Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: 25 Jahre Audi A2

®
Çok Okunanlar

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin...

Tekaydınlar Busworld 2025 Brüksel Fuarı’nda Dünya Sahnesinde

TEKAYDINLAR, BUSWORLD 2025 BRÜKSEL FUARI’NDA DÜNYA SAHNESİNDE.... Ticari araç endüstrisinin en prestijli organizasyonlarından biri olan Busworld 2025 Brüksel Fuarı, bu...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı...

İnci Holding’in ticari soğutma ve otomotiv mutfak üniteleri

İnci Holding’in ticari soğutma ve otomotiv mutfak üniteleri iş kolundaki yeni kuruluşu Starcool, yenilikçi ve öncü yaklaşımıyla geliştirdiği çözümleri...

Driftte Muhteşem Sezon Finali…

Drift Otomobil Spor Kulübü tarafından Spor Toto, HT Spor, Reiss Audio ve lastix.com katkılarıyla düzenlenen 2025 Türkiye Drift Şampiyonası ve TOSFED...

iCAUR V23 Bilutu Zirvesi’ni Aşarak Guinness Dünya Rekoru’nu Kırdı

Sınırları aşan teknolojilerle yollara çıkan iCAUR V23, i-AWD Akıllı Elektrikli Dört Çeker Sürüş Sistemi ile“Çölün Everest’i” olarak bilinenve birbirinden...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA,...


Bereits Anfang der 1990er Jahre wird das Drei-Liter-Auto im Volkswagen-Konzern und bei Audi als Entwicklungsziel ausgegeben, kurz darauf beginnen die ersten Arbeiten an dem Projekt. Die Designer in Ingolstadt arbeiten dabei eng mit den Experten im Aluminium-Zentrum in Neckarsulm zusammen. Diese präsentieren im Mai 1995 eine Konzeptstudie namens „Ringo“, deren Audi Space Frame (ASF) weniger komplex ist als der ASF des größtenteils in Handarbeit gefertigten Audi A8. Der damalige Leiter des Audi-Designstudios in München, Stefan Sielaff, übernimmt das Projekt und bestimmt das Interieur, während der Belgier Luc Donckerwolke das Exterieur-Design verantwortet. Gemeinsam mit dem späteren Designchef Gerhard Pfefferle geben sie dem „rollenden Käfig“ Ringo einen zweitürigen Aufbau, der bereits nah am späteren Design ist. Im weiteren Verlauf der Arbeiten entstehen zwei Studien: Die eine steht 1997 als Showcar auf der IAA in Frankfurt und trägt neben der vorläufigen Modellbezeichnung Al2 wegen seiner Farbe den Beinamen „Light Green“. Nur wenig später ist „Light Blue“ auf der Tokyo Motor Show zu sehen, eine dreitürige Variante des Al2 mit variabler Ladefläche und Rolldach. Ihr Name: Audi Al2 open end. Das Publikum nimmt die zwei Studien unterschiedlich auf. Die einen begeistert das progressive Design, anderen gefallen die Entwürfe nicht. Dass ihre Ergebnisse polarisieren würden, hatten die Entwickler durchaus erwartet, erinnert sich Al2-Projektleiter Harald Wester zwanzig Jahre später im Interview mit Dirk-Michael Conradt, Autor des Buches „Audi A2 – Meilenstein und Kultobjekt“. Wester darin: „Ja – das war uns allen von Anfang an klar! Das Auto sollte ja optimal windschlüpfig sein. Wir haben sozusagen im Windkanal geschlafen, um eine optimale Aerodynamik zu erreichen.“ Im November 1997 gibt der Vorstand die Serienproduktion frei. Die Weltpremiere des Audi A2 soll erneut zur IAA stattfinden – nur zwei Jahre später. Der Plan ist ehrgeizig, aber die Designer und Ingenieure können den ambitionierten Zeitplan einhalten.Auf der IAA im September 1999 wird der zur Serienreife entwickelte A2 der Weltöffentlichkeit präsentiert – und mit ihm der erste Kompaktwagen der jüngeren Automobilgeschichte, dessen Karosserie vollständig aus Aluminium gefertigt ist. Nur rund 153 Kilogramm wiegt die Rohkarosse des A2, inklusive aller vier Türen und der Heckklappe, und damit nur rund 60 Prozent des Rohkarosseriegewichts einer vergleichbaren Limousine mit konventionellem Stahlblechaufbau. Produziert wird der 3,83 Meter lange, 1,67 Meter breite und 1,55 Meter hohe Audi A2, der seinen Passagieren trotz der geringen Außenmaße im Interieur viel Platz bietet, in Neckarsulm. Dort werden speziell für den Audi A2 neue Produktionsanlagen errichtet und am 15. November 1999 eingeweiht. An diesem Tag stellt Audi auch gleich den A2 1.2 TDI, das erste viertürige Drei-Liter-Auto der Welt, vor. Insgesamt stehen über die Bauzeit des Audi A2 zwei Benzin- und drei Dieselmotoren zur Wahl. Die beiden Benzinmodelle werden von einem Reihen-Vierzylinder-Motor angetrieben und sind mit Fünfgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb erhältlich. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,9 Liter auf 100 Kilometer. Die A2-Modelle mit Dieselmotor haben Dreizylinder-Aggregate mit Pumpe-Düse-Direkteinspritzung. Zur Markteinführung am 30. Juni 2000 stehen ein Benziner und ein TDI mit jeweils 75 PS Leistung zur Verfügung (Hinweis an die Redaktionen: Die Produktionsstatistik zum Audi A2 findet sich am Ende dieser MediaInfo).Im Rampenlicht: Der A2 1.2 TDI mit einem sensationellen cW-Wert von 0,25Der Ende 1999 vorgestellte Audi A2 1.2 TDI geht im März 2001 in den Verkauf. Er leistet 61 PS und benötigt nur 2,99 Liter Diesel je 100 Kilometer. Sein direkteinspritzender Turbodieselmotor ist vollständig aus Aluminium. Beim Fünfgang-Automatik-Getriebe übernimmt ein elektrohydraulisches System das Kuppeln. Der Einsatz weiterer Fahrzeugteile aus Aluminium, spezieller Aluminium-Schmiedeleichtbauräder oder gewichtsoptimierter Rücksitze macht es möglich, das Gewicht im Vergleich zur Basisversion um 135 Kilogramm zu senken – auf ein Leergewicht von 855 Kilogramm. Um die Aerodynamik weiter zu optimieren, sind die Kühllufteintritte im Bug teilweise verschlossen, die Reifen schmäler und durch Rillen in den Flanken strömungsoptimiert. Angepasste Radlaufblenden und Felgendeckel sowie ein zusätzlich verkleideter Unterboden ermöglichen verwirbelungsfreie Luftströme. Auf diese Weise senken die Ingenieure den Luftwiderstandsbeiwert von sehr guten 0,28 cW beim Basismodell auf sensationelle 0,25 cW.2002 ergänzt Audi die A2-Motorenpalette um einen 1,6-Liter-FSI-Motor. Seine 110 PS ermöglichen dem A2 eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 200 km/h. Seit März 2003 bietet die Marke mit den vier Ringen den Audi A2 als Sondermodell „colour.storm“ an – in den Farben Imolagelb, Misanorot perleffekt, Sprintblau perleffekt und Papayaorange. Farblich abgestimmte Innenausstattungen und mattschwarz lackierte Details, wie beispielsweise Dach- und Radlaufblenden, schaffen einen auffälligen Kontrast. Das Modell ist mit zahlreichen Sonderausstattungen kombinierbar sowie mit vier der fünf Motorvarianten – nur nicht mit dem 1,2-TDI-Motor. Bis Juli 2005 werden insgesamt 176.377 Exemplare des Audi A2 am Standort Neckarsulm gebaut. Die ursprünglich hohen Erwartungen kann der kleine Premiumkompakte damit nicht erfüllen. Rund ein Vierteljahrhundert später hat das kleine Raumwunder allerdings immer noch zahlreiche Fans – viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen ihren A2 als wirtschaftlichen, zuverlässigen und attraktiven Begleiter im Alltag.Modelle und Auslieferungen des Audi A2 im Überblick Motorisierung Modellbezeichnung Bauzeitraum Stückzahlen 1,2 Liter TDI 45 kW / 61 PS Audi A2 1.2 TDI 2000 – 2005 6.555 1,4 Liter 55 kW / 75 PS Audi A2 1.4 2000 – 2005 81.649 1,4 Liter TDI 55 kW / 75 PS Audi A2 1.4 TDI 2000 – 2005 69.676 1,4 Liter TDI 66 kW / 90 PS Audi A2 1.4 TDI 2001 – 2005 7.416 1,6 Liter FSI 81 kW / 110 PS Audi A2 1.6 2002 – 2005 11.081 Gesamt 176.377 Wer tiefer in die Entstehungsgeschichte des Audi A2 eintauchen möchte, dem sei das Buch von Dirk-Michael Conradt empfohlen: „Audi A2 – Meilenstein und Kultobjekt“, Edition Audi Tradition, Delius Klasing Verlag, ISBN-Nr. 978-3-667-11398-6. Das Buch ist zum Preis von 39,90 Euro im Audi Traditionsshop des Audi Forum Neckarsulm, im Museumsladen des Audi museum mobile in Ingolstadt, im Buchhandel und online im Audi Tradition Online Shop erhältlich.

Germany

Diğer Haberler

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada katılmaya hak kazandı. Bu arada Kimi...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak atadı. Porsche AG'yi on yıldır...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk, Pazar günü Jerez de la...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar (Sınıf I) ve şehirlerarası araçlar...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun ömürlü performansı bir araya getiriyor.  Türkiye...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA, müşteri deneyimini dijital çözümlerle dönüştürmeye...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı Sürücü'sünün (AG VSD) 50’nci yıl...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
Neunte-Porsche-Charging-Lounge–Niedersachsen-2025-8

9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet

In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...
Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

In drei von aktuell fünf Geschäftsfeldern gibt es personelle Veränderungen an der Spitze:Industrial Solutions EMEA:...
Mercedes-laedt

ZDK: “Faire Elektroauto-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule”

Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen – nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise...
Porsche-Oliver-Blume

Volkswagen-Chef Blume: „Wir wollen den Erfolg der Elektromobilität“

Oliver Blume führt mit Volkswagen Europas größten Autokonzern. Parallel ist er weiter verantwortlich für die...
Kia-EV4

Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern

Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren...
VWP_Werk_Wrzesnia_Rafal_Pijanski

Volkswagen baut Werk in Września für Elektro-Crafter aus

Das Werk von Volkswagen Poznań in Września in Polen, das im kommenden Jahr sein zehnjähriges...
Tesla-Cybertruck

Europäische Städte und Organisationen warnen vor US-Auto-Standards

Europäische Städte und mehr als 75 zivilgesellschaftliche Organisationen warnen vor den Folgen einer geplanten Angleichung...