Ford-CEO „schockiert“ über Elektroauto-Technik von Tesla und China-Unternehmen
Ford-Chef Jim Farley hält US-Konkurrent Tesla und chinesische Hersteller bei modernen Elektroautos technologisch für weit fortgeschritten. Mehr »
Supercharger: Tesla akzeptiert in Europa diverse Ladekarten als Zahlungsmittel
Tesla hat in Europa damit begonnen, Ladekarten als Zahlungsmittel für die Nutzung der eigenen Supercharger-Stromtankstellen zu akzeptieren. Mehr »
Mercedes GLC: Elektro-Basisversion soll 230 kW und 460 km Reichweite bieten
Der Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie der Elektroauto-Plattform MB.EA-M ist schon bestellbar. Nun gibt es Infos zu weiteren Versionen. Mehr »
ADAC-Vergleichstest mit den sechs günstigsten Elektroautos auf dem Markt
Der ADAC hat in einem Vergleichstest sechs elektrische Klein- und Kleinstwagen verschiedener Hersteller gegeneinander antreten lassen. Mehr »
Renault zeigt neuen Renault Trafic E-Tech electric
Renault zeigt die Serienversion des neuen Trafic E-Tech electric, der ab Ende 2026 mit moderner und praxisorientierter Technik punkten soll. Mehr »
BMW iX3: Erlkönigfotos sollen M-Version auf der Nordschleife zeigen
BMW nimmt Bestellungen für den iX3 als erstes Modell auf der E-Auto-Plattform „Neue Klasse“ an. Eine potente M-Version wird bereits getestet. Mehr »
BMW iX3 fährt knapp über 1.000 Kilometer mit einer Ladung
Der BMW iX3 auf der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ hat bei einer Testfahrt knapp über 1.000 Kilometer mit einer Ladung zurückgelegt. Mehr »
BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“
BYD-Vizepräsidentin Stella Li sprach mit Journalisten darüber, wie der Konzern langfristig auch in Europa und Deutschland Erfolg haben will. Mehr »
Automobile Magazine-Germany





































































































