ADAC-Test: Elektroauto leer fahren “fast unmöglich”
Was passiert, wenn man ein Elektroauto komplett leer fährt? Diesen Versuch hat der ADAC mit insgesamt sechs Fahrzeugmodellen durchgeführt. Mehr »
VW: Profitable Elektro-Kleinwagen durch neue Technologien und Skaleneffekte
Neue Elektro-Kleinwagen von VW, Cupra und Skoda sollen moderne E-Mobilität erschwinglich machen. Dafür setzt der VW-Konzern auf Skalierung. Mehr »
Citroën e-C3 Aircross: Elektroauto jetzt zum Verbrenner-Leasingpreis
Der ë-C3 Aircross Standard-Range wird von Citroën als Elektroauto zum gleichen Leasingpreis angeboten wie sein Verbrenner-Schwestermodell. Mehr »
Renault setzt verstärkt auf günstige LFP-Batterien für Elektroautos
Renault bringt LFP-Batterien für mehr Elektroautos wie den Megane E-Tech, um Kosten zu senken und zur Konkurrenz aus China aufzuschließen. Mehr »
Studie: Weder Brennstoffzellen- noch Batterie-Elektro-Lkw eine Universallösung
Laut einer Studie von Wissenschaftlern der RWTH Aachen sind weder Brennstoffzellen- noch batterieelektrische Trucks eine Universallösung. Mehr »
Test: Die besten Schnellladeanbieter 2025
Der Schnelllade-Check 2025 kürt EnBW zum Sieger. Bei den Pfalzwerken laden Elektroautos am zuverlässigsten, Citywatt hat kurze Wartezeiten. Mehr »
VW ID.4 soll ab 2026 optisch als „großer Bruder” des neuen ID. Cross daherkommen
VWs SUV ID.4 soll ein umfassendes Update erhalten. Das Elektroauto wird Berichten zufolge optisch und technisch grundlegend überarbeitet. Mehr »
“Wertmeister 2025”: Diese (E-)Autos verlieren am wenigsten an Wert
Die wertstabilsten Autos 2025 kommen von Audi, Mini, Volvo und Porsche. Das zeigt das neue Restwert-Ranking von Autobild und Schwacke. Mehr »
Germany