Die neue Organisation soll mit einer breiten Basis von nationalen und europäischen Mitgliedsverbänden den Anspruch untermauern, für rund 4,5 Millionen Beschäftigte im europäischen Kfz-Aftermarket zu sprechen. Ziel sei es, „im hochrangigen Dialog mit Brüssel“ Einfluss zu nehmen – nicht zuletzt in Fragen der Regulierung und nachhaltigen Mobilität. AME stützt sich nach Aussage der Verantwortlichen künftig auf zwei tragende Strukturen: Einerseits die nationalen Verbände, andererseits europäische Organisationen aus dem Aftermarket-Sektor – von Händlern über unabhängige Werkstätten bis hin zu Recyclingbetrieben und Ladeinfrastruktur-Betreibern.
An der Spitze der Automotive Mobility Europe stehen Xavier Horent (Mobilians) und Jürgen Hasler (ZDK). Auch die Generalversammlung von AME signalisierte die Zustimmung zum Zusammenschluss mit CECRA. Der neue Dachverband soll als Ansprechpartner für EU-Institutionen, Hersteller, Zulieferer und Verbraucherorganisationen wirken. Im nächsten Schritt sollen Vertreter beider Verbände sich auf eine gemeinsame Struktur einigen. „Gerade in Zeiten komplexer Marktveränderungen ist eine starke, geeinte Vertretung wichtiger denn je“, erklärt Jürgen Hasler, Co-Vorsitzender von AME und neugewählter ZDK-Hauptgeschäftsführer. Mit dem Slogan „Keep Europe moving“ will der neue Verband dem Kfz- und Mobilitätssektor in Europa künftig eine geeinte Stimme geben. Der Zusammenschluss bedarf der Zustimmung der jeweiligen Mitgliederversammlungen von ZDK und ZVK (Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks).
Germany
AME und CECRA wollen fusionieren
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt
Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden
Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität
Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus
Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa
Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden
In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus
„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label
Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech
Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus
Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet
In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu
Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA
Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars
Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...
Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein
In drei von aktuell fünf Geschäftsfeldern gibt es personelle Veränderungen an der Spitze:Industrial Solutions EMEA:...
ZDK: “Faire Elektroauto-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule”
Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen – nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise...
Volkswagen-Chef Blume: „Wir wollen den Erfolg der Elektromobilität“
Oliver Blume führt mit Volkswagen Europas größten Autokonzern. Parallel ist er weiter verantwortlich für die...
Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern
Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren...
Volkswagen baut Werk in Września für Elektro-Crafter aus
Das Werk von Volkswagen Poznań in Września in Polen, das im kommenden Jahr sein zehnjähriges...