26.09.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare
Mercedes GLC mit EQ Technologie soll in fünf Versionen kommen
Neben dem schon vorgestellten GLC 400 4Matic EQ wird Mercedes den neuen Elektro-GLC laut einem Bericht in vier weiteren Versionen anbieten. Mehr »
Mercedes: Neuer GLA soll 2026 als Elektroauto und Hybrid kommen
Das Mercedes-SUV GLA soll ab dem Jahr 2026 in der dritten Generation auf der Plattform MMA kommen, als Elektroauto und mit Hybridantrieb. Mehr »
Renault: Es wird keinen Verbrenner-Megane mehr geben
Der Renault-Vorstand plant keine neuen Verbrenner-Modelle wie den Megane mehr. Der Fokus liegt künftig auf Elektroantrieb und Raumkonzepten. Mehr »
Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse
Mercedes-Benz hat ein neues Einstiegs-Modell beschlossen. Die Basis dafür stellt die vorrangig für E-Autos konzipierte Plattform MMA. Mehr »
Zukunft von DS laut Bericht unklar, Mutterkonzern Stellantis dementiert
Die Marke DS kämpft mit schwachen Verkäufen. Die laut Insidern diskutierte Wiedereingliederung bei Citroën wird aber offiziell dementiert. Mehr »
Umfrage: Fehlende Lademöglichkeiten nun bedeutsamer als mangelnde E-Auto-Reichweite
Fehlende Lademöglichkeiten halten die Deutschen laut einer Umfrage inzwischen häufiger vom E-Auto-Kauf ab als die begrenzte Reichweite. Mehr »
Volvo stellt Elektro-Reisebus-Chassis mit 700 Kilometer Reichweite vor
Mit einer Akkukapazität von bis zu 720 kWh ermöglicht ein neues elektrisches Reisebus-Fahrgestell von Volvo bis zu 700 Kilometer Reichweite. Mehr »
BMW verspricht: Neuer iX3 wird zuverlässig sein
Der jüngste iX3 führt eine neue Elektroauto-Plattform und eine moderne Softwarearchitektur ein. BMW verspricht ein zuverlässiges Fahrzeug. Mehr »
Antrieb: Elektroauto, HybridfahrzeugeLotus: Elektro-Supersportwagen Theory 1 technisch möglich, aber nicht in Serie geplant
Auch interessant
Empfohlen
Beliebt
Diskutiert
Über den AutorLeser-Interaktionen
Germany