Verbundwerkstoffe sind die Kombination von zwei oder mehr Materialien, deren Eigenschaften sich gegenseitig ergänzen. Mit dem Ziel, Umgebungen oder Materialien abzuschirmen, abzusichern, abzudichten oder zu befördern kommen sie in unterschiedlichen Anwendungen in der Mobilität, im Bauwesen, Luftfahrt, Umweltschutz oder im Gesundheitswesen zum Einsatz. Diese vielfältigen Märkte will Michelin künftig noch gezielter bedienen. „Verbundwerkstoffe nehmen in unserer mehr und mehr technisierten Welt eine immer wichtigere Rolle ein. Wir wollen unsere Erfahrung rund um vernetzte Lösungen und Hightech-Materialien in die verschiedenen Märkte einbringen und das Know-how unserer Tochterunternehmen weiter stärken. Die geplanten Investitionen in bereits ausgereifte Geschäftsbereiche und in unsere Polymer-Initiativen unterstreichen diesen Anspruch“, erläutert Maria Röttger, President und CEO der Region Michelin Europa Nord. Konkret planen die Verantwortlichen, rund 300 Millionen Euro in bewährte Geschäftsfelder wie etwa Förderbänder oder Dichtungen zu investieren. Weitere 100 bis 300 Millionen Euro sind für Projekte wie die erwähnten Polymer-Initiativen vorgesehen. „80 Prozent der Konzerninvestitionen bleiben im Reifengeschäft angesiedelt. Die Investitionshöhen werden für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Aktivitäten regelmäßig überprüft”, heißt es dazu seitens des Konzerns. Dies geschehe im Einklang mit der Strategie „Michelin in Motion“.
Mit der Investition will Michelin sein Reifengeschäft stärken und zugleich neue Geschäftsfelder erschließen. Foto: Michelin
Michelin-Tochterunternehmen sind mit ihren Verbundwerkstoff-Lösungen in verschiedenen Branchen aktiv. Die Liste umfasst unter anderem Rumpfgewebe für hochseetaugliche Rettungsboote und Bälge für Hochgeschwindigkeitszüge von Orca, Dichtungen für Flugzeugfahrwerke von CDI Products, Bandscheiben-Implantate in der Medizintechnik von AIP Precision Machining, Riemen für Kaffeemaschinen von Fenner Precision Polymers, Feuerwehrschläuche von Mandals oder Klebstoff für Holzfassaden-Verkleidungen in und an Wohnhäusern von Michelin ResiCare. Seine diesbezüglichen Aktivitäten zeigt das Unternehmen aktuell im Rahmen der Kampagne #MichelinComposites, zu der auch eine achtteilige YouTube-Videoserie gehört.
Germany
Verbundwerkstoffe als zentraler Baustein von „Michelin in Motion”
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
E-Auto-Ladenetzranking: Ausbautempo nimmt ab – ecomento.de
Das Verhältnis von öffentlichen Ladepunkten zu Elektro-Pkw in Deutschland ist nur minimal kleiner geworden. Und...
Bidirektionales Laden: Wie es sich finanziell auszahlen kann
Die Einspeisung von Strom aus Fahrzeugbatterien kann sich für Nutzer von E-Autos finanziell lohnen und...
Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab
Carlos Tavares hat den Stellantis-Konzern auf Rentabilität getrimmt und dazu eine aggressive Kostenstrategie verfolgt. Weil...
E-Mobilität Q1-Q3 2025: Markttrends zeigen eine gemischte Bilanz
Das Center of Automotive Management (CAM) hat eine Auswertung der Markt- und Absatztrends der Elektromobilität...
Autobahn-Laden: Vielfach schlechte Bedingungen – ecomento.de
Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich beziehungsweise üblicherweise...
Deutsche Autoindustrie investiert massiv, doch vor allem im Ausland
Die deutsche Automobilindustrie will mit Rekordinvestitionen ihre Wettbewerbsfähigkeit bewahren. Nach Angaben von Hildegard Müller, Präsidentin...
Umfrage: Die beliebtesten Automarken in Deutschland 2025
Das aktuelle YouGov-Ranking der beliebtesten Automarken in Deutschland, jährlich erstellt im Auftrag des Handelsblatts, zeigt...
VW: PowerCo-Batteriefertigung in Spanien startet laut Bericht erst im Juli 2027
Die Volkswagen-Batteriesparte PowerCo plant laut einem Medienbericht, erst im Juli 2027 mit der Serienproduktion in...
Volvo setzt noch bis zum Ende der 2030er-Jahre auf Plug-in-Hybride
Håkan Samuelsson ist nach einer Pause wieder der Chef von Volvo. Er hatte für die...
Elektromobilität: Deutschlands Auto-Regionen im Wandel
Die Autoindustrie, jahrzehntelang eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft, verliert an Glanz. Die Herstellung von...
Hyundai: 25 Prozent der verkauften Autos inzwischen elektrifiziert
Die Hyundai Motor Company verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen weltweiten Einzelhandelsabsatz von 1.035.718 Fahrzeugen,...
Audi-Rückruf wegen Brandgefahr bei Plug-in-Hybrid-Modellen
Audi hat einen Rückruf für Tausende Oberklasse-Fahrzeuge gestartet, da die Akkumodule der Hybrid-Batterien beim Ladevorgang...
BMW Group und Solid Power treiben mit Samsung SDI Festkörperbatterien voran
Seit 2022 investieren die BMW Group und das US-Unternehmen Solid Power im Rahmen einer Technologietransfer-Vereinbarung...
Porsche: Elektroauto-Baureihenleiter gibt Lade-Tipps – ecomento.de
Kevin Giek, Leiter der Porsche-Elektroauto-Baureihe Taycan, hat Tipps zum richtigen Laden parat. Sein erster und...
Bis zu 2.000 neue Ladepunkte an NRW-Liegenschaften
Bis zu 2.000 zusätzliche öffentliche nutzbare Ladepunkte für E-Fahrzeuge in zwei Jahren: Das ist das...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
"E-Ladehubs": Aldi Süd verspricht E-Autofahrern den besten Preis
Aldi Süd führt an stark frequentierten Orten „E-Ladehubs“...
Toyota bringt „Century“ als neue Luxusmarke auf den Markt
Toyota hat auf der Tokio Motor Show ein luxuriöses GT-Coupé vorgestellt, das die Ausgründung der...
Rivian-Spinoff ALSO stellt E-Bike und E-Quads für USA und Europa vor
US-Elektroautobauer Rivian hat das Mikromobilitäts-Startup ALSO ausgegründet und präsentiert erste Produkte: ein E-Bike und zwei...
Erste deutsche Autobahn lädt E-Autos kabellos
Auf der A6 bei Amberg ist die Bauphase Deutschlands erster Autobahn mit kabelloser Ladetechnologie abgeschlossen,...
VW-Chef Blume sichert Elektroauto-Standort Zwickau Unterstützung zu
Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht trotz Überkapazitäten und Personalabbau eine Zukunft für den Volkswagen-Standort Zwickau. „Ich...






































































































