Den Grenzbereich im Slow-Modus erfahren

®
Çok Okunanlar

Automechanika Istanbul 2026

Automechanika Istanbul 2026: 25. Yılında Otomotiv Sektörünün Geleceğini İstanbul’da Buluşturacak İstanbul, 04.11.2025 - Otomotiv satış sonrası endüstrisinin bölgedeki en büyük buluşması...

Chery Yeni TIGGO7 ile 4×4 Dünyasına Giriş Yaptı

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery’nin başarılı kompakt SUV modeli yeni TIGGO7, Türkiye’de showroomlarda yerini aldı. Yeni 4 tekerlekten...

Türkiye Elektrikli Dönüşümde Vitesi Yükseltti

Türkiye’de elektrikli araç dönüşümü hız kazandı. Araç sayısı 308 bini aşarken son bir yılda şarj soketi sayısı yüzde 49...

2. el araç alırken bunlara dikkat edin…

İkinci el araç alımında dikkat edilmesi gereken kritik noktalar İkinci el araç alım sürecinde tüketicilerin en sık karşılaştığı risklerin başında...

BMC, fuarda BMC 417 Hafif Kamyon, BMC NEXIO EU 4×2 Uzun Yol Kamyonu

Türkiye’nin lider ticari ve askeri araç üreticilerinden BMC, 18-22 Kasım tarihleri arasında Fransa’nın Lyon kentinde düzenlenen SOLUTRANS 2025 Ticari...

Porsche’nin Elektrikli Macan İçin Yaz ve Kış Lastiği Tercihi Continental

Elektrikli Macan’ın yaz aylarında SportContact 6 veya CrossContact RX ile yola çıkmasını onaylayan Porsche, kış aylarında ise bu modele WinterContact...

Petlas yeni Snowmaster2 ve Snowmaster2 Sport lastikleri

PETLAS SNOWMASTER 2 SERİSİ İLE ZORLU KIŞ ŞARTLARINDA BİLE MAKSİMUM SÜRÜŞ GÜVENLİĞİ! Zorunlu kış lastiği uygulaması 15 Kasım’dan itibaren...

Ein Offroad-Parcour im Burgenland – den Grenzbereich im Slow-Modus erfahren. Dieses Setting wählte Continental bei der Vorstellung des neuen General Tire Grabber Cross A/S. Der Reifenhersteller wagt sich in ein bislang unterbesetztes Segment im Ersatzmarkt vor: Ganzjahresreifen mit On- und Offroad-Fähigkeiten für SUV und Vans. General Tire hat auf Basis von Marktforschung Potential identifiziert und präsentiert mit dem Graber Cross A/S ein Profil, dass die Offroad-DNA der Marke General Tire transportiert und gleichzeitig für die Kundschaft von Interesse ist, die die Sicherheit haben möchte, spontan ins Gelände abbiegen zu können und nicht Gefahr zu laufen, den naheliegendsten Bauern um Traktor-Abschleppdienste bitten zu müssen. 80 Prozent Onroad- und 20 Prozent Offroad-Ausrichtung – so lautete der avisierte Split für die Entwicklungsteams der Conti. 
Der Grabber Cross A/S konnte auch auf einem Trockenhandling-Kurs auf dem ÖAMTC-Gelände erfahren werden. Foto: Kay Lehmkuhl
Ein zentraler Ausgangspunkt der Überlegungen war beim Grabber Cross A/S die Fähigkeit auf Schnee. Was durchaus ein wenig überrascht, da dieser in Mittel- und Südeuropa doch eine eher seltene Wettererscheinung ist. Ganzjahresreifen müssen aber natürlich das Vermögen haben, Grip auf winterlichen Pisten zu gewährleisten. Der Schlüssel zur Sicherung dieser Fähigkeit ist die Gummimischung. Und auch das General-Team setzte im Speziellen auf chemischer Ebene an. Alle Grabber Cross A/S-Spezifikationen sind mit dem Alpine-Symbol „3PMSF“ ausgestattet. Darüber hinaus sind sie auch mit „EV-Kompatibel-Logo“ auf der Seitenwand gekennzeichnet. Damit sind sie – im Gegensatz zu den All-Terrain-Reifen Grabber AT3 – laut Hersteller auch für Elektrofahrzeuge geeignet. Zur Markteinführung sind bereits über 30 Größen lieferbar, bis Ende Oktober sollen es final 44 Dimensionen sein – gelabelt in „B” (Geräuschentwicklung) und jeweils „C” im Nassgriff- und Rollwiderstandskriterium. 
Key Account Manager Matthias Stemwedel ist natürlich überzeugt vom Produkt. Foto: Kay Lehmkuhl
Und wie der Mutterkonzern Continental diesen neuen Reifen präsentierte, mutete wie eine Umkehrung eines klassischen Reifentests an: Also nicht Fahren im Tempo-Maximalbereich, sondern größtenteils in Form eines Herauf- und Herabkraxelns im Gelände. Matschige, unbefestigte Pisten bewältigt man nämlich am besten im Zeitlupentempo, um das Einsinken des Profils nicht noch zu verschärfen. “Es geht darum, zu erfühlen, wo das Fahrzeug von der Haft- in die Gleitreibung rutscht. Und wie ein guter Reifen dann wieder Grip aufbauen kann”, so die treffende Beschreibung der Versuchsanordnung seitens eines Instruktors. Der Grabber Cross A/S ist aus Sicht der Conti-Mannschaft natürlich ein solch “guter Reifen”. Die Bedeutung und die Überzeugtheit vom neuen Produkt im General-Tire-Katalog ließ sich auch anhand der Gäste bemessen. Beispielsweise absolvierten mehrere Vertreter des spanischen Großhändlers Grupo Neumáticos Andrés die Fahrprüfungen, die neben den Offroad-Einheiten durch Brems- und Handlinganteile auf einem ÖAMTC-Gelände ergänzt wurden. Auch relevante Handelsakteure unter anderem aus Irland, Großbritannien und Österreich waren der Einladung gefolgt. 
Deutsche Reifenhändler traf die Redaktion vor Ort keine. Dies hat einen Grund: Nach dem Aus der Conti-Tochter TON Tyres Over Night Trading und dem damit beschlossenen Ausstieg aus dem Großhandelsgeschäft sind die Vertriebsverantwortlichen auf der Suche nach neuen Strukturen zur Vermarktung des General-Tire-Programms. Ursprünglich war es das Konzept für die Offroad-Marke, nur mit einem Großhändler für jeden Markt zusammenzuarbeiten. “Diese Strategie ließ sich aber so ausschließlich nicht mehr halten”, so Key Account Manager Matthias Stemwedel. Aktuell sei man auf der Suche nach neuen Partnern. Welch zentrale Rolle in der nationalen Marktbearbeitung auch die Handelstochter Vergölst spielen soll, illustrierte die Teilnahme des neuen Franchise-Leiters und “Käufers” Philipp Becker. Ein weiterer Grund für die Suche nach verlässlichen Großhandelspartnern ist auch, dass das Conti-Zentrallager wie ein Werkslager aufgebaut ist. Eine kleinteilige Belieferung kann hieraus nicht sichergestellt werden – es braucht neue Partner. 
Downhill braucht Vertrauen in die Offroad-Kapazitäten des Grabber Cross A/S. Foto: Kay Lehmkuhl
Marktpotenzial, Distributions- und Preisstrategie – dies waren neben den Fahrdemonstrationen die Kernthemen, die Automotive Insights in individuellen Gesprächen mit dem General-Tire-Team abfragte. Und die Antworten fielen – wie man es in der für Conti-Mitarbeiter transparenten Art kennt – substanziell aus. Der Konzern sortiert sich aktuell vollständig neu. Wir berichteten vielfach über die Zurückschrumpfung auf einen reinen Reifenhersteller. Innerhalb der Belegschaft der Reifen-Division scheint dieser Kurs durchaus positiv erlebt zu werden. Das Selbstbewusstsein speist sich nicht nur aus der Entwicklungskompetenz, sondern auch aus der Margenstärke des Bereichs. Das Markenbild Continental wurde ohnehin fast ausschließlich Reifen-konzentriert über Marketing- und Werbemaßnahmen in die Öffentlichkeit transportiert und ausgeformt. Ein großes Budget zur Bekanntmachung des General Tire Grabber Cross A/S wird vermutlich nicht zur Verfügung gestellt, umso wichtiger ist aber die Kontaktpflege mit Händlern, die auf der Reifenpräsentation im Detail zu beobachten war. Der Grabber Cross A/S ist ein globales Produkt, das in 16.000 Entwicklungsstunden und von drei F&E-Abteilungen geschaffen wurde. Der Offroad-Ersatzmarkt ist ein nach wie vor wachsender. Und auch im Erstausrüstungsgeschäft existiert erhebliches Potenzial für die Marke General Tire. 
Matthias Bartz referierte als verantwortlicher Business Development Manager bei General Tire. Foto: Kay Lehmkuhl
Im langsamen Fahren entfaltet ein Offroad-Reifen in schwierigem Gelände erst seine volle Kraft und Qualität. Dies war bei der Reifenpräsentation des General Tire Grabber Cross A/S in der Region um Eisenstadt eindrucksvoll zu erleben. Eine Analogie zur Vermarktung und dem Aufbau wirksamer Handelspartnerschaften ist nicht zu ziehen – Zeitlupenbewegungen auf Vertriebsebene sind nicht ratsam. Mit Bedacht und langer Perspektive Partnerschaften aufzusetzen, sehr wohl. In diesem Prozess befindet sich das General-Tire-Team gerade. Mit einem qualitativ guten Produktkatalog und dem neuen Ganzjahresreifen Grabber Cross A/S hat Continental gute Argumente auf seiner Seite.  

Germany

Diğer Haberler

Petlas yeni Snowmaster2 ve Snowmaster2 Sport lastikleri

PETLAS SNOWMASTER 2 SERİSİ İLE ZORLU KIŞ ŞARTLARINDA BİLE MAKSİMUM SÜRÜŞ GÜVENLİĞİ! Zorunlu kış lastiği uygulaması 15 Kasım’dan itibaren devreye girdi. 15 Nisan’a kadar...

Automechanika Istanbul 2026

Automechanika Istanbul 2026: 25. Yılında Otomotiv Sektörünün Geleceğini İstanbul’da Buluşturacak İstanbul, 04.11.2025 - Otomotiv satış sonrası endüstrisinin bölgedeki en büyük buluşması Automechanika Istanbul, 2026 yılında 25....

Motokros Şampiyonası, 22-23 Kasım tarihlerinde Tekirdağ’ın Hayrabolu ilçesinde

Şampiyonlar Hayrabolu’da Belli Olacak Türkiye Motokros Şampiyonası’nda sezon finali için geri sayım başladı. Türkiye Motosiklet Federasyonu tarafından düzenlenen Türkiye Motokros Şampiyonası, 22-23 Kasım tarihlerinde Tekirdağ’ın Hayrabolu...

Sezonun ve Remed Assistance özel etabının kazananı Kerem Kazaz

İstanbul Otomobil Spor Kulübü (İSOK) tarafından, Remed Assistance ve diğer sponsorların katkılarıyla düzenlenen Petrol Ofisi Maxima 2025 Türkiye Ralli Şampiyonası'nın altıncı yarışı İstanbul Park'ta...

BMC, fuarda BMC 417 Hafif Kamyon, BMC NEXIO EU 4×2 Uzun Yol Kamyonu

Türkiye’nin lider ticari ve askeri araç üreticilerinden BMC, 18-22 Kasım tarihleri arasında Fransa’nın Lyon kentinde düzenlenen SOLUTRANS 2025 Ticari Araç ve Taşımacılık Fuarı’nda yeni...

Porsche’nin Elektrikli Macan İçin Yaz ve Kış Lastiği Tercihi Continental

Elektrikli Macan’ın yaz aylarında SportContact 6 veya CrossContact RX ile yola çıkmasını onaylayan Porsche, kış aylarında ise bu modele WinterContact TS 860 S’i öneriyor.  Porsche, tamamen...

Türkiye Elektrikli Dönüşümde Vitesi Yükseltti

Türkiye’de elektrikli araç dönüşümü hız kazandı. Araç sayısı 308 bini aşarken son bir yılda şarj soketi sayısı yüzde 49 arttı. 10 yıl sonra ise...
Tesla-Supercharger-V4

Tesla: 75.000 Supercharger-Schnelllader weltweit – ecomento.de

Tesla hat im November den 75.000. „Supercharger“-Schnelllader eröffnet. Den jüngsten Meilenstein für das unternehmenseigene Netz...
Kia-PV5-Chassis-Cab-Ladeanschluss

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” beschlossen – ecomento.de

Das Bundeskabinett hat den „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ beschlossen. Der Masterplan sieht eine Reihe von Maßnahmen...
Honda-0-α-2025-1

Honda-Vizechef: „Die Elektrifizierung wird sich verzögern“

Hondas ehrgeizige Elektroauto-Strategie wird wegen der schwächeren Marktentwicklung in dem Bereich zurückgefahren. Die Japaner kostet...
Inchcape-Gent-07

BYD und Polestar führen Bekanntheit aufstrebender Automarken in Deutschland an

Was sind aufstrebende Automarken? Darunter versteht man einen kürzlich gegründeten oder sich schnell entwickelnden Automobilhersteller,...
Opel-Grandland-Electric

Auto-Leasing: Angebote können sich stark unterscheiden

Leasing bietet eine attraktive Möglichkeit, einen Neuwagen ohne eigenes Startkapital zu fahren. Besonders flexibel ist...
Mercedes-E-Klasse

VDI-Präsident: EU muss Europas Autoindustrie stärken

Nach dem Schwenk diverser Autohersteller zurück zur Technologieoffenheit bei der Antriebstechnik hält es VDI-Präsident Lutz...
Wasserstoff-Tankstelle

Allianz für Wasserstofftankstellen fordert mehr Fahrzeugmodelle

Sechs führende europäische Betreiber von Wasserstofftankstellen haben sich zur Hydrogen Infrastructure Alliance (H2IA) zusammengeschlossen, um...
Aral-Elektro-Lkw-laedt

EU fördert Ladeinfrastuktur europaweit mit 600 Mio. Euro

Die Europäische Kommission fördert europaweit 70 Projekte, die die Ladeinfrastruktur für verschiedene Verkehrsträger verbessern sollen....
BYD-Vertrieb

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

Der chinesische Stromer-Riese BYD will sein Vertriebsnetz in Europa bis zum Ende des nächsten Jahres...
Mercedes-CLA-Hybrid-2025

Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie

Mercedes-Benz verabschiedet sich offenbar vom Begriff Luxus in seiner Unternehmensstrategie. Nach Informationen des Handelsblatts will...
Alfa-Romeo-Stelvio

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Stellantis-Aufsichtsratschef John Elkann drängt die EU-Kommission auf mehr Flexibilität bei den Emissionsvorgaben. In einem Interview...
Tesla-App-fremde-Ladekarten

Supercharger: Tesla akzeptiert diverse Ladekarten als Zahlungsmittel

Tesla hat in Europa damit begonnen, Ladekarten als Zahlungsmittel für die Nutzung der eigenen Supercharger-Säulen...

VDIK-Präsidentin Labbé: „Wir brauchen Technologieoffenheit“

VDIK-Präsidentin Imelda Labbé hat beim Forum Automotive in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen die Bedeutung...
BYD-Stella-Li

BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“

Der chinesische Stromerhersteller BYD verkauft im Heimatmarkt längst mehr Elektroautos als Tesla. Die Europaexpansion dagegen...
Polestar-x-Zaptec-

Polestar: Ein Jahr kostenloses öffentliches Laden oder kostenlose Wallbox

Mit dem neuen „Polestar Ladebonus“ können Kunden des schwedisch-chinesischen Elektroautobauers bei der Bestellung eines Polestar...
Hyundai-Ioniq-6

Hyundai-Europa-Chef: „Elektroautos passen noch nicht für jeden“

Hyundais Europa-Chef Xavier Martinet hat im Interview mit dem Portal t-online.de betont, dass die Südkoreaner...
VW-ID7

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 10 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten zehn...
PEUGEOT-E-3008

Plug-in-Verkäufe weltweit bis Oktober 2025: +23 Prozent gegenüber Vorjahr

Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen (Vollstromer und Plug-in-Hybride) bleiben laut einer Auswertung der Analysten...
Nio-ET7

Nio stoppt Produktion von 150-kWh-Batterie, kein Europa-Start geplant

Der chinesische Elektroautobauer Nio hat auf dem Heimatmarkt auch eine mit 150 kWh Speicherkapazität besonders...
Audi-Q8-Sportback-55-e-tron-quattro-

Audi soll Range-Extender-SUV planen, aber wohl nur für den US-Markt

Wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Elektroautos erleben teilelektrische Antriebssysteme einen Aufwind. Neben...