Den Grenzbereich im Slow-Modus erfahren

®
Çok Okunanlar

Uşak’ta Zirve Mücadelesi Parmak Isırttı

2025 MOTUL Türkiye Karting Şampiyonası, İzmir Karting Kulübü (İKK) Spor Kulübü tarafından 11-12 Ekim 2025 tarihlerinde Uşak Karting Pisti’nde...

Renault Trucks’tan yol kat ettikçe kazandıran kampanya

Kilometreleri Aşmak Sizden, Yol Arkadaşlığı Bizden! Renault Trucks, 200.000 km ve üzerindeki araçlarına yönelik dikkat çeken bir kampanya başlattı. 1...

Tekaydınlar Busworld 2025 Brüksel Fuarı’nda Dünya Sahnesinde

TEKAYDINLAR, BUSWORLD 2025 BRÜKSEL FUARI’NDA DÜNYA SAHNESİNDE.... Ticari araç endüstrisinin en prestijli organizasyonlarından biri olan Busworld 2025 Brüksel Fuarı, bu...

Yeni Fiat Grande Panda Lansman Fiyatı 1 milyon 399 bin TL

Yeni Fiat Grande Panda için Türkiye fiyatı resmi olarak açıklandı. Aracın fiyatı, İstanbul Rahmi Koç Müzesinde düzenlenen basın lansmanında...

ABB’nin yeni IE5 SynRM motorlarıyla yüzde 40 enerji tasarrufu

ABB, IE5 senkron relüktans motor (SynRM) portföyüne IE5 SynRM motor portföyüne 90, 100 ve 112 olmak üzere üç yeni...

Borusan Otomotiv Motorsport “Avrupa İkincisi” Olarak Tamamladı

Borusan Otomotiv Motorsport (BOM), GT4 Avrupa Serisi 2025 sezonunu Barcelona-Catalunya Pisti’nde elde ettiği çifte podyum başarısıyla “Avrupa İkincisi” olarak...

MAN Lion’s Coach E, “2026 Yılının Sürdürülebilir Otobüsü” seçildi

MAN, dünyanın en büyük uluslararası otobüs fuarı Busworld Europe 2025’te sürdürülebilir mobilite çözümleri ve yenilikçi teknolojileriyle göz doldurdu. Yeni...

Ein Offroad-Parcour im Burgenland – den Grenzbereich im Slow-Modus erfahren. Dieses Setting wählte Continental bei der Vorstellung des neuen General Tire Grabber Cross A/S. Der Reifenhersteller wagt sich in ein bislang unterbesetztes Segment im Ersatzmarkt vor: Ganzjahresreifen mit On- und Offroad-Fähigkeiten für SUV und Vans. General Tire hat auf Basis von Marktforschung Potential identifiziert und präsentiert mit dem Graber Cross A/S ein Profil, dass die Offroad-DNA der Marke General Tire transportiert und gleichzeitig für die Kundschaft von Interesse ist, die die Sicherheit haben möchte, spontan ins Gelände abbiegen zu können und nicht Gefahr zu laufen, den naheliegendsten Bauern um Traktor-Abschleppdienste bitten zu müssen. 80 Prozent Onroad- und 20 Prozent Offroad-Ausrichtung – so lautete der avisierte Split für die Entwicklungsteams der Conti. 
Der Grabber Cross A/S konnte auch auf einem Trockenhandling-Kurs auf dem ÖAMTC-Gelände erfahren werden. Foto: Kay Lehmkuhl
Ein zentraler Ausgangspunkt der Überlegungen war beim Grabber Cross A/S die Fähigkeit auf Schnee. Was durchaus ein wenig überrascht, da dieser in Mittel- und Südeuropa doch eine eher seltene Wettererscheinung ist. Ganzjahresreifen müssen aber natürlich das Vermögen haben, Grip auf winterlichen Pisten zu gewährleisten. Der Schlüssel zur Sicherung dieser Fähigkeit ist die Gummimischung. Und auch das General-Team setzte im Speziellen auf chemischer Ebene an. Alle Grabber Cross A/S-Spezifikationen sind mit dem Alpine-Symbol „3PMSF“ ausgestattet. Darüber hinaus sind sie auch mit „EV-Kompatibel-Logo“ auf der Seitenwand gekennzeichnet. Damit sind sie – im Gegensatz zu den All-Terrain-Reifen Grabber AT3 – laut Hersteller auch für Elektrofahrzeuge geeignet. Zur Markteinführung sind bereits über 30 Größen lieferbar, bis Ende Oktober sollen es final 44 Dimensionen sein – gelabelt in „B” (Geräuschentwicklung) und jeweils „C” im Nassgriff- und Rollwiderstandskriterium. 
Key Account Manager Matthias Stemwedel ist natürlich überzeugt vom Produkt. Foto: Kay Lehmkuhl
Und wie der Mutterkonzern Continental diesen neuen Reifen präsentierte, mutete wie eine Umkehrung eines klassischen Reifentests an: Also nicht Fahren im Tempo-Maximalbereich, sondern größtenteils in Form eines Herauf- und Herabkraxelns im Gelände. Matschige, unbefestigte Pisten bewältigt man nämlich am besten im Zeitlupentempo, um das Einsinken des Profils nicht noch zu verschärfen. “Es geht darum, zu erfühlen, wo das Fahrzeug von der Haft- in die Gleitreibung rutscht. Und wie ein guter Reifen dann wieder Grip aufbauen kann”, so die treffende Beschreibung der Versuchsanordnung seitens eines Instruktors. Der Grabber Cross A/S ist aus Sicht der Conti-Mannschaft natürlich ein solch “guter Reifen”. Die Bedeutung und die Überzeugtheit vom neuen Produkt im General-Tire-Katalog ließ sich auch anhand der Gäste bemessen. Beispielsweise absolvierten mehrere Vertreter des spanischen Großhändlers Grupo Neumáticos Andrés die Fahrprüfungen, die neben den Offroad-Einheiten durch Brems- und Handlinganteile auf einem ÖAMTC-Gelände ergänzt wurden. Auch relevante Handelsakteure unter anderem aus Irland, Großbritannien und Österreich waren der Einladung gefolgt. 
Deutsche Reifenhändler traf die Redaktion vor Ort keine. Dies hat einen Grund: Nach dem Aus der Conti-Tochter TON Tyres Over Night Trading und dem damit beschlossenen Ausstieg aus dem Großhandelsgeschäft sind die Vertriebsverantwortlichen auf der Suche nach neuen Strukturen zur Vermarktung des General-Tire-Programms. Ursprünglich war es das Konzept für die Offroad-Marke, nur mit einem Großhändler für jeden Markt zusammenzuarbeiten. “Diese Strategie ließ sich aber so ausschließlich nicht mehr halten”, so Key Account Manager Matthias Stemwedel. Aktuell sei man auf der Suche nach neuen Partnern. Welch zentrale Rolle in der nationalen Marktbearbeitung auch die Handelstochter Vergölst spielen soll, illustrierte die Teilnahme des neuen Franchise-Leiters und “Käufers” Philipp Becker. Ein weiterer Grund für die Suche nach verlässlichen Großhandelspartnern ist auch, dass das Conti-Zentrallager wie ein Werkslager aufgebaut ist. Eine kleinteilige Belieferung kann hieraus nicht sichergestellt werden – es braucht neue Partner. 
Downhill braucht Vertrauen in die Offroad-Kapazitäten des Grabber Cross A/S. Foto: Kay Lehmkuhl
Marktpotenzial, Distributions- und Preisstrategie – dies waren neben den Fahrdemonstrationen die Kernthemen, die Automotive Insights in individuellen Gesprächen mit dem General-Tire-Team abfragte. Und die Antworten fielen – wie man es in der für Conti-Mitarbeiter transparenten Art kennt – substanziell aus. Der Konzern sortiert sich aktuell vollständig neu. Wir berichteten vielfach über die Zurückschrumpfung auf einen reinen Reifenhersteller. Innerhalb der Belegschaft der Reifen-Division scheint dieser Kurs durchaus positiv erlebt zu werden. Das Selbstbewusstsein speist sich nicht nur aus der Entwicklungskompetenz, sondern auch aus der Margenstärke des Bereichs. Das Markenbild Continental wurde ohnehin fast ausschließlich Reifen-konzentriert über Marketing- und Werbemaßnahmen in die Öffentlichkeit transportiert und ausgeformt. Ein großes Budget zur Bekanntmachung des General Tire Grabber Cross A/S wird vermutlich nicht zur Verfügung gestellt, umso wichtiger ist aber die Kontaktpflege mit Händlern, die auf der Reifenpräsentation im Detail zu beobachten war. Der Grabber Cross A/S ist ein globales Produkt, das in 16.000 Entwicklungsstunden und von drei F&E-Abteilungen geschaffen wurde. Der Offroad-Ersatzmarkt ist ein nach wie vor wachsender. Und auch im Erstausrüstungsgeschäft existiert erhebliches Potenzial für die Marke General Tire. 
Matthias Bartz referierte als verantwortlicher Business Development Manager bei General Tire. Foto: Kay Lehmkuhl
Im langsamen Fahren entfaltet ein Offroad-Reifen in schwierigem Gelände erst seine volle Kraft und Qualität. Dies war bei der Reifenpräsentation des General Tire Grabber Cross A/S in der Region um Eisenstadt eindrucksvoll zu erleben. Eine Analogie zur Vermarktung und dem Aufbau wirksamer Handelspartnerschaften ist nicht zu ziehen – Zeitlupenbewegungen auf Vertriebsebene sind nicht ratsam. Mit Bedacht und langer Perspektive Partnerschaften aufzusetzen, sehr wohl. In diesem Prozess befindet sich das General-Tire-Team gerade. Mit einem qualitativ guten Produktkatalog und dem neuen Ganzjahresreifen Grabber Cross A/S hat Continental gute Argumente auf seiner Seite.  

Germany

Diğer Haberler

Tekaydınlar Busworld 2025 Brüksel Fuarı’nda Dünya Sahnesinde

TEKAYDINLAR, BUSWORLD 2025 BRÜKSEL FUARI’NDA DÜNYA SAHNESİNDE.... Ticari araç endüstrisinin en prestijli organizasyonlarından biri olan Busworld 2025 Brüksel Fuarı, bu yıl da dünyanın dört bir...

Yeni Fiat Grande Panda Lansman Fiyatı 1 milyon 399 bin TL

Yeni Fiat Grande Panda için Türkiye fiyatı resmi olarak açıklandı. Aracın fiyatı, İstanbul Rahmi Koç Müzesinde düzenlenen basın lansmanında 1 milyon 399 bin türk...

Uşak’ta Zirve Mücadelesi Parmak Isırttı

2025 MOTUL Türkiye Karting Şampiyonası, İzmir Karting Kulübü (İKK) Spor Kulübü tarafından 11-12 Ekim 2025 tarihlerinde Uşak Karting Pisti’nde düzenlenen 4.ayak ile devam etti....

ABB’nin yeni IE5 SynRM motorlarıyla yüzde 40 enerji tasarrufu

ABB, IE5 senkron relüktans motor (SynRM) portföyüne IE5 SynRM motor portföyüne 90, 100 ve 112 olmak üzere üç yeni küçük gövde boyutu ekledi.  ABB’nin uluslarası...

Renault Trucks’tan yol kat ettikçe kazandıran kampanya

Kilometreleri Aşmak Sizden, Yol Arkadaşlığı Bizden! Renault Trucks, 200.000 km ve üzerindeki araçlarına yönelik dikkat çeken bir kampanya başlattı. 1 Ekim – 31 Aralık 2025...

MAN Lion’s Coach E, “2026 Yılının Sürdürülebilir Otobüsü” seçildi

MAN, dünyanın en büyük uluslararası otobüs fuarı Busworld Europe 2025’te sürdürülebilir mobilite çözümleri ve yenilikçi teknolojileriyle göz doldurdu. Yeni Lion's Coach E modeliyle tamamen...

Borusan Otomotiv Motorsport “Avrupa İkincisi” Olarak Tamamladı

Borusan Otomotiv Motorsport (BOM), GT4 Avrupa Serisi 2025 sezonunu Barcelona-Catalunya Pisti’nde elde ettiği çifte podyum başarısıyla “Avrupa İkincisi” olarak tamamladı. Türkiye motor sporları tarihinde...
Smart-5-EHD-2025-11

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla-Elektroautos-2025

Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Gravity

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF-Flagge

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick-FlexiCharger-Pro

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
BMW-iX3-2025

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo_XC60

Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus

Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...
eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte...
cupra-tindaya

Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit

Sven Schuwirth, Vorstandsmitglied der spanischen Volkswagen-Tochter Seat und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, spricht...
New-Energy-Alliance

E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien

Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag der „New Energy Alliance“ kommt zu dem...
Bosch-Stefan-Grosch

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch, der weltgrößte Autozulieferer, streicht in Deutschland 22.000 Stellen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen den...
Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimler Buses errichtet ab 2026 eigene öffentliche Ladesäulen für E-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische...
VW-ID4-Ladeanschluss

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

Essendi, ehemals bekannt als AccorInvest, zählt zu den größten Hotelbesitzern und -betreibern Europas. Das Unternehmen...
Tesla_Cybertruck_34

Tesla Cybertruck: Trotz EU-USA-Vereinbarung nicht zulassungsfähig?

Die EU und die USA haben sich in einer gemeinsamen Rahmenerklärung zu einem geplanten Handelsabkommen...
man_etruck_etgx_hola

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

An der Autobahn A2 ist der erste öffentliche Megawatt-Ladepunkt (MCS) für batterieelektrische Lkw in Deutschland...
Cupra-Tavascan

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Nach mehreren Monaten rückläufiger Zahlen zeigt der Flottenmarkt im August erste Anzeichen einer Stabilisierung, berichtet...
Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz liefert beide SUVS ab Werk mit EcoContact 6 Q-Reifen aus
Audi-Q4-e-tron-1

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 fast 57 Prozent des...
Mercedes-Ladeanschluss

Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für neue, fossil...