BBM: “Fatales Preischaos” an deutschen Ladesäulen

®
Çok Okunanlar

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde...

MG, İngiltere’deki varlığını daha da güçlendiriyor

MG Motor UK, Daventry, Northamptonshire'da son teknolojiye sahip bir depolama ve parça dağıtım merkezi açarak Birleşik Krallık'taki varlığını daha...

100’ün Üzerinde Sporcu Senoz’da Start Alacak

Karadeniz’in saklı cenneti Senoz Vadisi, büyük bir spor organizasyonuna ilk kez kapılarını açıyor. Rize’nin Çayeli ilçesinde düzenlenecek Türkiye Enduro...

Volkswagen CEO’su, Porsche’nin “büyük bir krizden” geçtiğini kabul etti

Otomobil üreticisi, bu yılın Ocak ve Eylül ayları arasında faaliyet kârında %99'dan fazla düşüş bildirdi.  Alman üst düzey otomobil...

Yeni Tesla Model Y, Lara Barut Collection’da Tanıtıldı

Elektrikli mobilite alanının öncü markalarından Tesla, yeni nesil SUV modeli Y’yi Lara Barut Collection’da otomobil tutkunlarıyla buluşturdu.  31 Ekim –...

BYD, bir yıl içinde toplamda 200 binden fazla aracını geri çağırdı

Çinli elektrikli araç devi BYD, tarihinin en büyük geri çağırma kararını 2 hafta önce aldı. Şirket, tasarım kusurları ve...

IVECO’dan Anadolu Yakası’na Güçlü Çıkartma

Dünyanın önde gelen ticari araç üreticilerinden IVECO, Türkiye pazarındaki etkili büyümesini ve hizmet ağını genişletme hedeflerini, sektörün deneyimli lojistik...

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) bemängelt schon länger die fehlende Preistransparenz und „den halbherzigen Versuch“ zur Novellierung der Ladesäulenverordnung. „Gut gemeint, leider schlecht gemacht. Nach wie vor gibt es keine einheitlichen Preise an der gleichen öffentlichen Ladesäule. Wir begrüßen die Initiative des Landes Baden-Württemberg, für mehr Transparenz und Fairness beim Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladesäulen zu sorgen“, sagt BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer.
Wer heute unterwegs laden möchte, stehe immer noch vor einem kaum durchschaubaren Tarifdschungel. Die Preise unterschieden sich je nach Anbieter, Karte oder App teils erheblich. Für betriebliche Mobilitätsverantwortliche sei das weder planbar noch wirtschaftlich sinnvoll. Eine ADAC-Auswertung aus dem Juli 2025 habe aufgedeckt: Hat man keinen Vertrag mit dem Stromanbieter, der die Säule betreibt, zahlt man bis zu 62 Prozent mehr.

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nennt solche Verhältnisse Wucher, berichtet der BBM. Er sagte der Tagesschau: „Auf einen Blick muss erkennbar sein, was das Laden kostet – wie beim Tanken.“ Mehr als 20 Cent Aufschlag für Fremdkunden seien unangemessen. „Es kann nicht sein, dass man für ein und dieselbe Kilowattstunde zum Teil das Doppelte bezahlt. Das ist nicht zu rechtfertigen. Das ist eigentlich Wucher“, so der Minister.
Unterschiedliche Preisstrukturen, Intransparenz bei den Tarifen und fehlende Vergleichbarkeit machen es laut dem BBM privaten E-Autofahrern und auch den Unternehmen schwer, die Kosten zu kalkulieren. Und damit werde auch ein Umstieg auf Elektromobilität erschwert.
„Möglichkeit schaffen, den eigenen Stromtarif mitzunehmen“
Der BBM unterstützt die Forderungen nach klarer Preisausweisung direkt an der Ladesäule, analog zur Preisangabe an Tankstellen. Nur so könnten Fahrer auf einen Blick erkennen, was sie tatsächlich zahlen. Darüber hinaus spricht sich der Verband für die Möglichkeit aus, den eigenen Stromtarif an jeder Ladesäule nutzen zu können, den man mit seinem Anbieter vertraglich geregelt hat. Dies würde es E-Autofahrern – insbesondere Unternehmen mit entsprechenden Verträgen – ermöglichen, unabhängig vom Ladeinfrastrukturbetreiber zu einem einheitlichen Tarif zu laden.
„Das Mitnehmen des eigenen Tarifs mit einem transparenten, fairen Aufschlag wäre ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nutzerfreundlichkeit“, sagt BBM-Geschäftsführer Schäfer. „Wer deutschlandweit unterwegs ist, müsste ansonsten meist viele Verträge und Abos abschließen, um an den günstigsten Tarif des Anbieters zu kommen, das ist unrealistisch und ein Unding“.
Aus Sicht des Verbandes wäre die Umsetzung der genannten Forderungen ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz der Elektromobilität in der betrieblichen Praxis. „Nur wenn das Laden einfach, nachvollziehbar und kostentransparent funktioniert, werden Unternehmen und die Mitarbeitenden leichter in größerem Umfang auf elektrische Fahrzeuge umsteigen und einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende beitragen.“
Daher ruft der Verband Bund und Länder dazu auf, die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zügig zu schaffen, um die Preistransparenz an öffentlichen Ladepunkten sicherzustellen und so die Elektromobilität zu fördern. „Das wäre eine zielführende Lösung.“

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

PEUGEOT, 2008, 3008, 5008, E-208, E-308, 408 kasım ayı kampanyası

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu kasım ayı kampanyasını başlattı. Segmentlerinde hep bir adım önde...

IVECO’dan Anadolu Yakası’na Güçlü Çıkartma

Dünyanın önde gelen ticari araç üreticilerinden IVECO, Türkiye pazarındaki etkili büyümesini ve hizmet ağını genişletme hedeflerini, sektörün deneyimli lojistik firmalarından HASER MOTORLU TAŞITLAR ile...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre Kraemer, JP Performance kanalıyla neredeyse...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde önemli bir dönüm noktasına imza...

ALC Lojistik, Renault Trucks ile uzun yıllara dayanan iş birliğini yeni araç yatırımları

Faaliyete başladığı günden bu yana Renault Trucks araçları kullanan ALC Lojistik, 10 adet T480 çekiciyi daha bünyesine katarak filosundaki Renault Trucks sayısını arttırdı.  Koçaslanlar Otomotiv...

T10X ve T10F V2 için 800 bin TL’ye %0 faizli 12 ay

Togg’da kasım ayı avantajlarla başladı  Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, T10X ve T10F cihazları için kasım ayında da cazip fırsatları kullanıcılarla...

Yeni BMW F 450 GS Yollara Çıkmaya Hazır

Borusan Otomotiv’in Türkiye distribütörü olduğu BMW Motorrad, GS mirasını orta segmente taşıyan Yeni BMW F 450 GS modelini 4-10 Kasım tarihlerinde Milano’da düzenlenen EICMA...
Lucid-Gravity-Lucid-Air

Trotz Umsatzwachstum: Lucid senkt Produktionsprognose erneut

Lucid Motors erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 336,6 Millionen US-Dollar und damit...
Tesla-Model-3

AutoScout24: Preisdruck bei gebrauchten E-Autos lässt nach

Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich im dritten Quartal 2025 auf den ersten Blick stabil. Bestände,...
Nio-Firefly

China-Elektroautobauer: „Europa ist ein zentraler Teil von Nios globaler Vision“

In den vergangenen zehn Jahren hat Nio mit einem Direktvertriebsmodell in vier Kernmärkten – Norwegen,...
Microlino-Spiaggina-Sardinia-Sage

Microlino-Produktion könnte nach China abwandern

Das Schweizer Mini-Elektroauto Microlino könnte in Zukunft in China produziert werden. Die Gründerfamilie Ouboter kritisiert...
BMW-iX3

BMW fährt mit seiner Elektro-Verbrenner-Strategie besser als die Konkurrenz

Der Volkswagen-Konzern hat einen hohen Verlust für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht – maßgeblich verursacht...
N-ONE-e-2025-21

EU könnte noch 2025 neue Klasse für günstige E-Kleinstwagen verkünden

Die Europäische Union könnte laut der Nachrichtenagentur Reuters noch in diesem Jahr ein neues Fahrzeugsegment...
EnBW-Hypernetz

EnBW senkt Ladepreise zum 1.12.2025

Die EnBW senkt zum 1. Dezember 2025 ihre Ladepreise für Elektroautos und reagiert damit auf...
Tank-Rast-Ladestation

Monopolkommission fordert mehr Wettbewerb an Ladesäulen

Die Monopolkommission plädiert für stärkere Anstrengungen beim Umbau der Energiesysteme. „Nur wenn wir die Ursachen...

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Oktober 2025

Im Oktober 2025 wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland 250.133 Personenkraftwagen neu zugelassen. Im Vergleich...
Jaguar-Prototyp-Test-Elektroauto

Jaguar wird neues Elektroauto erst 2026 vorstellen

Nach der Einstellung der bisherigen Modellpalette steht bei Jaguar der Start des ersten von drei...
Tesla-Model-3-Performance

Tesla plant keine eigenständige Tuning-Sparte

Tesla bietet seine Elektroautos Model 3, Model Y, Model S und Model X jeweils auch...
spatenstich-eugendorf-foto-eon

E-Lkw-Ladenetz von MAN & E.ON stößt nach Österreich vor

MAN und E.ON treiben den Ausbau eines europaweiten Lkw-Ladenetzes voran. Das gemeinsame Projekt sieht 125...
Produktion-des-ID.3-in-der-Glaesernen-Manufaktur-Dresden-

Ökonom zweifelt an Zukunft von VW, BMW und Mercedes

Moritz Schularick, Ökonom und Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, äußert Zweifel an der Zukunft...
Renault-Twingo-E-Tech-elektrisch

Renault will Elektroauto-Kosten durch Skaleneffekte weiter senken

Mit dem wiederaufgelegten Kleinwagen Renault 5 bietet der französische Hersteller ein modernes Elektroauto ab 27.900...
Mercedes-E-Klasse-Kombi

Umfrage: Deutsche Automarken mit weltweit höchstem Qualitätsimage

Eine internationale Umfrage der Online-Marktforschung YouGov zeigt: Deutsche Automarken stehen weltweit „für herausragende Qualität“. 73...
Mercedes-laedt

E-Auto-Ladenetzranking: Ausbautempo nimmt ab – ecomento.de

Das Verhältnis von öffentlichen Ladepunkten zu Elektro-Pkw in Deutschland ist nur minimal kleiner geworden. Und...
VW-Elektroauto-bidirektionales-Laden

Bidirektionales Laden: Wie es sich finanziell auszahlen kann

Die Einspeisung von Strom aus Fahrzeugbatterien kann sich für Nutzer von E-Autos finanziell lohnen und...
Carlos-Tavares

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab

Carlos Tavares hat den Stellantis-Konzern auf Rentabilität getrimmt und dazu eine aggressive Kostenstrategie verfolgt. Weil...
BYD_SEAL_City

E-Mobilität Q1-Q3 2025: Markttrends zeigen eine gemischte Bilanz

Das Center of Automotive Management (CAM) hat eine Auswertung der Markt- und Absatztrends der Elektromobilität...
Brohltal_Ost_TuR_Ionity__5_

Autobahn-Laden: Vielfach schlechte Bedingungen – ecomento.de

Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich beziehungsweise üblicherweise...