Hannover, 23. September 2025. Continental bietet Rundballenpressbändern ab sofort auch als Ersatzteile in Erstausrüsterqualität an. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage von Landwirten und Landmaschinenhändlern nach hochwertigen Komponenten für die Instandhaltung und Reparatur von Rundballenpressen. Es handelt sich dabei um speziell für den Aftermarket angebotene Produkte, die denselben hohen Continental-Qualitätsstandards entsprechen wie die seit Jahrzehnten in der Erstausrüstung bewährten Rundballenpressbänder. Ein besonderer Vorteil des neuen Angebotes ist die Geschwindigkeit der Installation. Die Bänder können ohne vollständige Demontage der Ballenpresse montiert werden. Darüber hinaus können sie nicht nur in einer Landmaschinenwerkstatt montiert werden. Wenn es besonders schnell gehen muss, ist auch eine Installation direkt auf dem Bauernhof möglich. Rundballenpressbänder gehören zu den erfolgskritischen, materialgetriebenen Produkten und Lösungen, die ContiTech auf der Agritechnica zeigen wird, die vom 9. bis zum 15. November 2025 in Hannover stattfindet.„Wir verfolgen konsequent unsere Strategie, Landwirten unsere erfolgskritischen Produkte auch als Ersatzteile zur Verfügung zu stellen“, ordnet Rodrigo Maia, Leiter des Geschäftssegments Distribution im Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA, das neue Angebot in die umfassende Aftermarket-Strategie von ContiTech ein. „Die Möglichkeit der Installation direkt auf dem Hof zeigt, wie ernst wir es meinen mit unserem Motto ‚Entwickelt, um Ihren Betrieb am Laufen zu halten‘.“
Agritechnica 2025: Continental bietet Rundballenpressbänder jetzt auch im Ersatzteilehandel in…
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten
Die Auto1 Group, eigenen Angaben nach Europas führende digitale Plattform für den Kauf, Verkauf und...
Stellantis ernennt Joao Laranjo zum Chief Financial Officer
Stellantis N.V. gab heute die Ernennung von Joao Laranjo zum Chief Financial Officer und Mitglied...
Charakter trifft Kulisse: der neue Audi Q3 in Schottland
Schottland, Glasgow. Wo der Fluss Kelvin in den mächtigen Clyde mündet, erhebt sich das Riverside...
Xiaomi eröffnet Entwicklungszentrum in München
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektroautos außerhalb Chinas offiziell...
Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: 25 Jahre Audi A2
Bereits Anfang der 1990er Jahre wird das Drei-Liter-Auto im Volkswagen-Konzern und bei Audi als Entwicklungsziel...
USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union
Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist nun offiziell besiegelt. Laut einem Dokument...
Aus BBNM wird BNM: (E-)Mobilitäts-Verband stellt sich neu auf
Die Mitglieder des bisherigen „Bundesverbandes Beratung neue Mobilität e. V.“ (BBNM) haben auf ihrer jährlichen...
Stagnation bei Hochlauf der Elektromobilität
Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH hat für das aktuelle DAT-Barometer die Haltung zu E-Autos abgefragt....
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
26.09.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare
Mercedes GLC mit EQ Technologie...
AME und CECRA wollen fusionieren
Die neue Organisation soll mit einer breiten Basis von nationalen und europäischen Mitgliedsverbänden den Anspruch...
Chinesische Autos: Verbraucher in Deutschland laut Umfrage zunehmend offen
Eine Verbraucherumfrage der Neu- und Gebrauchtwagen-Online-Plattform Carwow zeigt eine zunehmende Offenheit gegenüber chinesischen Marken. 42...
Verschärfter Stellenabbau bei Bosch Mobility betrifft vor allem deutsche Standorte
Wie es seitens des Konzerns heißt, gebe es bereits seit einiger Zeit in der Verwaltung...
VW pausiert Elektroauto-Produktion in Zwickau
Volkswagen plant laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), in der übernächsten Woche im...
Trotz schwierigem EU-Markt: Tesla kurbelt Produktion in Deutschland an
Die Verkaufszahlen von Tesla in Europa sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen. Laut dem...
Stellantis stoppt Produktion in mehreren Werken wegen schwacher Nachfrage
Der Autokonzern Stellantis unterbricht aufgrund schwacher Nachfrage vorübergehend die Produktion in sechs europäischen Werken. Das...
Januar bis August 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,8 Prozent
Bis August 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Autos in der EU im Vergleich zum Vorjahr...
AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“
Hannover, 25. September 2025. Die AUTO BILD hat in ihrem heute erschienenen Ganzjahresreifentest (AUTO BILD...
Studie: Software und Mobilität dominieren den Automobilmarkt 2035
Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Softwarebasierte Fahrzeugfunktionen sowie Mobilitätsdienstleistungen werden laut den...
Lotus macht Emira zum Plug-in-Hybrid, auch E-Auto soll als Teilzeitstromer kommen
Lotus hat 2022 den Mittelmotor-Sportwagen Emira als eigentlich letztes Modell der britischen Marke mit Verbrennungsmotor...
Testurteil „überragend“: WinterContact TS 870 P gewinnt Winterreifentest der auto motor und sport
Hannover, 25. September 2025. Der WinterContact TS 870 P hat den großen Winterreifentest der auto...