Dr. Michael Macht zum Vorsitzenden des Mahle-Aufsichtsrat gewählt

®
Çok Okunanlar

PETRONAS Madeni Yağlar Ticari Araç Motor Yağları PETRONAS Urania Serisini İstanbul’da Tanıttı

PETRONAS Madeni Yağlar, ticari araçlara yönelik amiral gemisi ürün grubu PETRONAS Urania’nın yenilenen serisini resmi olarak tanıttı. Temmuz ayında...

Çinli otomobil üreticileri Avrupa’daki varlıklarını genişletiyor

Çinli otomobil üreticileri, elektrikli araçlara doğru küresel bir geçişin ortasında, geleneksel olarak Avrupa ve Amerikan markalarının hakim olduğu bir...

Continental’den Bir Çevreci Hamle Daha: Atık Yağlardan Sentetik Kauçuk

Continental, lastik üretiminde yenilenebilir ve geri dönüştürülmüş malzemelerin kullanımını hızla artırıyor. 2030’da en az %40’a ulaşması hedeflenen bu çevreci...

Eşarj ve Trugo roaming iş birliği 81 ilde hizmette

Türkiye’nin en yaygın ve yüksek hızlı şarj sınıfında hizmet veren iki öncü operatörü Eşarj ve Trugo, Bursa’da başlatıp Ankara’da devam...

Filiz Öztürk, küresel çapta en etkili kadın yöneticiler listesinde

OPET Yönetim Kurulu Üyesi, Eşitsek Fark Eder ve Kadın Gücü Projesi Lideri Filiz Öztürk, Heroes Women Role Model List...

Max Verstappen’i umutlandıran zafer

Formula 1'de Max Verstappen, Bakü'deki zaferinin ardından pilotlar sırlaması lideri Oscar Piastri ile arasındaki farkı 69 puana indirdi. İki...

BMW, marş motoru arızası nedeniyle dünya çapında yüz binlerce aracı geri çağıracak

BMW, Eylül 2015 ile Eylül 2021 arasında üretilen araçları, yangına neden olabilecek marş sistemindeki bir arıza nedeniyle büyük çaplı...

Dr. Michael Macht startete seine Karriere 1991 bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und bekleidete in der Folge verschiedene Positionen bei Porsche und Porsche Consulting, bevor er 1998 Vorstandsmitglied und 2009 CEO der Porsche AG wurde. Von 2010 bis 2014 war Macht Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG in Wolfsburg. Der scheidende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Professor Dr.-Ing. Heinz K. Junker, teilt mit: „Es war mir eine große Ehre, über fast drei Jahrzehnte Mahle zunächst als CEO und später als Aufsichtsratsvorsitzender dienen zu dürfen. Nach erfolgreicher Reorganisation sehe ich den Konzern mit seiner Strategie Mahle 2030+ und einem klar definierten Produktportfolio für die Zukunft gut positioniert. Ein guter Moment für den Staffelwechsel im Aufsichtsrat.”
„Im Namen des gesamten Mahle Aufsichtsrats danke ich Prof. Heinz K. Junker mit aufrichtiger Anerkennung für seine Arbeit als Vorsitzender. In seiner langjährigen Amtszeit hat er mit hohem Engagement, großer Expertise und ruhiger Hand dieses Gremium auch in herausfordernden Phasen gelenkt und wichtige Weichen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Konzerns gestellt“, so Dr. Michael Macht. „Mit Prof. Heinz K. Junker geht jemand von Bord, der auf das Engste mit diesem Unternehmen verbunden ist. Im Namen der Mahle Belegschaft und der Geschäftsführung danke ich ihm für seine außergewöhnliche Leidenschaft und die große Hingabe, mit der er unser Unternehmen über drei Jahrzehnte geprägt hat. Er hat mit Weitsicht und unermüdlichem Engagement maßgeblich zum Erfolg von Mahle beigetragen und das Unternehmen zuletzt mit großer Umsicht durch die Transformation begleitet“, würdigt Arnd Franz, Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung und CEO.
Legt sein Amt im Mahle Aufsichtsrat nieder: Professor Dr.-Ing. Heinz K. Junker. Foto: Mahle
Zur Historie von Heinz K. Juncker innerhalb des Konzerns: Nach seinem Studium und Promotion an der RWTH Aachen startete Junker seine Laufbahn bei Mahle 1996 als Mitglied der Geschäftsführung, wo er bereits ein halbes Jahr später zum CEO aufstieg – eine Position, die er bis zum Jahr 2015 innehatte. Unter seiner Verantwortung entwickelte er Mahle zu einem globalen Technologie-Konzern und verachtfachte den Konzernumsatz auf zuletzt 11,5 Mrd. Euro. Juncker leitete die größte M+A-Transaktion des Mahle Konzerns ein, die mittlerweile komplett abgeschlossene Übernahme der ehemaligen Behr-Gruppe. In seiner Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender begleitete Junker maßgeblich die Entwicklung der aktuellen Konzernstrategie Mahle 2030+ mit den Zukunftsfeldern Elektrifizierung, Thermomanagement und nachhaltige Verbrennungsmotoren und die entsprechende Ausrichtung des Produktportfolios sowie den jüngst abgeschlossenen Konzernumbau.

Germany

Diğer Haberler

Huawei’den Ren Zhengfei ve Dongfeng Motor’dan Yang Qing, elektrikli araçlarda daha derin işbirliği

Huawei Technologies'in kurucusu ve CEO'su Ren Zhengfei, Çin'in elektrikli araç (EV) sektöründeki iş birliğini derinleştirmek amacıyla bu hafta Shenzhen'de devlete ait Dongfeng Motor'un başkanı Yang Qing ile bir araya geldi. 1969'da kurulan ve...

Çinli otomobil üreticileri Avrupa’daki varlıklarını genişletiyor

Çinli otomobil üreticileri, elektrikli araçlara doğru küresel bir geçişin ortasında, geleneksel olarak Avrupa ve Amerikan markalarının hakim olduğu bir pazara girmek için rekabetçi fiyatlarına...

Jaguar Land Rover’ın kapanması Ekim ayına uzadı

Jaguar Land Rover'ın kapanması, tedarikçileri işten çıkarmalara ve çalışma saatlerini azaltmaya zorluyor... Jaguar Land Rover'ın bir siber saldırının ardından üretiminin durdurulması İngiltere'nin West Midlands bölgesindeki...

BMW, marş motoru arızası nedeniyle dünya çapında yüz binlerce aracı geri çağıracak

BMW, Eylül 2015 ile Eylül 2021 arasında üretilen araçları, yangına neden olabilecek marş sistemindeki bir arıza nedeniyle büyük çaplı geri çağırma yapacağını duyurdu. Bu kapsamda,...

Eşarj ve Trugo roaming iş birliği 81 ilde hizmette

Türkiye’nin en yaygın ve yüksek hızlı şarj sınıfında hizmet veren iki öncü operatörü Eşarj ve Trugo, Bursa’da başlatıp Ankara’da devam ettirdikleri roaming uygulamasını Türkiye’nin 81...

Filiz Öztürk, küresel çapta en etkili kadın yöneticiler listesinde

OPET Yönetim Kurulu Üyesi, Eşitsek Fark Eder ve Kadın Gücü Projesi Lideri Filiz Öztürk, Heroes Women Role Model List 2025’in “Top 100 Women Executives”...

29 Eylül’de Almanya’da T10X ve T10F için ön siparişler

Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, Avrupa’daki ilk pazarı Almanya’da 29 Eylül 2025 Pazartesi günü Almanya saatiyle 10.00’dan itibaren ön sipariş...
Xiaomi-SU7-2023-1

Xiaomi eröffnet Entwicklungszentrum in München

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektroautos außerhalb Chinas offiziell...
Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: Vor 25 Jahren kommt der Audi A2 auf den Markt

Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: 25 Jahre Audi A2

Bereits Anfang der 1990er Jahre wird das Drei-Liter-Auto im Volkswagen-Konzern und bei Audi als Entwicklungsziel...
Mercedes-CLA-Produktion-Raststatt

USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union

Das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU ist nun offiziell besiegelt. Laut einem Dokument...
VW-ID4-Ladeanschluss

Aus BBNM wird BNM: (E-)Mobilitäts-Verband stellt sich neu auf

Die Mitglieder des bisherigen „Bundesverbandes Beratung neue Mobilität e. V.“ (BBNM) haben auf ihrer jährlichen...
logo

Stagnation bei Hochlauf der Elektromobilität

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH hat für das aktuelle DAT-Barometer die Haltung zu E-Autos abgefragt....
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

26.09.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare Mercedes GLC mit EQ Technologie...
logo

AME und CECRA wollen fusionieren

Die neue Organisation soll mit einer breiten Basis von nationalen und europäischen Mitgliedsverbänden den Anspruch...
BYD_Dolphin_Surf

Chinesische Autos: Verbraucher in Deutschland laut Umfrage zunehmend offen

Eine Verbraucherumfrage der Neu- und Gebrauchtwagen-Online-Plattform Carwow zeigt eine zunehmende Offenheit gegenüber chinesischen Marken. 42...
logo

Verschärfter Stellenabbau bei Bosch Mobility betrifft vor allem deutsche Standorte 

Wie es seitens des Konzerns heißt, gebe es bereits seit einiger Zeit in der Verwaltung...
VW-ID.3-Produktion-Zwickau

VW pausiert Elektroauto-Produktion in Zwickau

Volkswagen plant laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), in der übernächsten Woche im...
Tesla–Model-Y

Trotz schwierigem EU-Markt: Tesla kurbelt Produktion in Deutschland an

Die Verkaufszahlen von Tesla in Europa sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen. Laut dem...
Opel-Mokka-Electric

Stellantis stoppt Produktion in mehreren Werken wegen schwacher Nachfrage

Der Autokonzern Stellantis unterbricht aufgrund schwacher Nachfrage vorübergehend die Produktion in sechs europäischen Werken. Das...
Fiat-500e-Ladeanschluss

Januar bis August 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,8 Prozent

Bis August 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Autos in der EU im Vergleich zum Vorjahr...
AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“

AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“

Hannover, 25. September 2025. Die AUTO BILD hat in ihrem heute erschienenen Ganzjahresreifentest (AUTO BILD...
BMW-iX3-2025-Cockpit

Studie: Software und Mobilität dominieren den Automobilmarkt 2035

Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Softwarebasierte Fahrzeugfunktionen sowie Mobilitätsdienstleistungen werden laut den...
Lotus-Emira

Lotus macht Emira zum Plug-in-Hybrid, auch E-Auto soll als Teilzeitstromer kommen

Lotus hat 2022 den Mittelmotor-Sportwagen Emira als eigentlich letztes Modell der britischen Marke mit Verbrennungsmotor...
Testurteil „überragend“: WinterContact TS 870 P gewinnt Winterreifentest der auto motor und sport

Testurteil „überragend“: WinterContact TS 870 P gewinnt Winterreifentest der auto motor und sport

Hannover, 25. September 2025. Der WinterContact TS 870 P hat den großen Winterreifentest der auto...
bosch_schillerhoehe_gerlingen

Bosch streicht 13.000 Jobs als Reaktion auf Milliarden-„Kostenlücke“

Die Sparte Mobility des weltgrößten Autozulieferers Bosch steht vor großen Herausforderungen im globalen Automobilmarkt. Darauf...
Togg-T10X-T10F

Togg bestätigt Verkaufsstart in Deutschland am 29. September 2025

Nachdem die türkische Neugründung Togg 2023 mit dem Elektro-SUV T10X im Heimatmarkt gestartet ist, erfolgt...
Hyundai-Bayon-2025

Hyundai-Europachef: Die Kunden sollen beim Antrieb selbst entscheiden

Hyundai treibt sein Angebot an Elektroautos voran, will aber weiter auch anderweitig angetriebene Fahrzeuge einführen....