In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet sie eine Ladeleistung von bis zu 400 kW, ein laut dem Unternehmen „entspanntes Ambiente“ sowie die zentrale Abwicklung der Ladekosten über den Porsche Charging Service.
„Ob auf dem Weg zum Geschäftstermin in Hamburg oder auf der Rückreise vom Urlaub an Nord- oder Ostsee – die neunte Porsche Charging Lounge liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Verbindung A7“, wirbt der Sportwagenhersteller. Nahe der Autobahnausfahrt Evendorf können nun rund um die Uhr alle E-Modelle der Marke mit Strom versorgt werden. Auf dem Gelände der Porsche Charging Lounge stehen dafür sechs Gleichstrom-Schnellladesäulen (DC) mit bis zu 400 kW. Diese Ladeleistung kann auch bei Vollauslastung des Standorts abgerufen werden.
Im Außenbereich werden überdachte Sitznischen mit eingelassenen Lautsprechern geboten. Für einen angenehmen Aufenthalt im Innenbereich sollen Lounge-Sessel, eine Auswahl an Erfrischungsgetränken und Snacks, ein Kaffeeautomat, ein Wasserspender sowie zwei Sanitärräume sorgen. Zudem steht WLAN kostenlos zur Verfügung. Außen- und Innenbereich werden rund um die Uhr überwacht.
Die Schnellladestation in Evendorf ist der zweite Standort an der A7 und die neunte exklusive Stromtankstelle von Porsche. Die anderen Charging Lounges liegen in Bingen am Rhein, Estenfeld bei Würzburg, Hamburg, Ingolstadt, Koblach (Österreich), Leonberg, Nyon (Schweiz) und Ringsheim. An den Porsche Charging Lounges lässt sich ein Taycan der aktuellen Generation in 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent Ladezustand bringen. Mit 21 Minuten benötigt der elektrische Macan für diesen Ladevorgang unwesentlich mehr Zeit.
Mehr als 900.000 Ladepunkte in 27 Ländern Europas umfasst der Porsche Charging Service, darunter knapp 85.000 Ladepunkte mit mehr als 150 kW DC-Ladeleistung. Zum vergünstigten Tarif von 0,39 Euro/kWh können Kunden des Porsche Charging Service Plus bei den „Preferred Partnern“ laden. Dazu gehören Ionity, Aral pulse sowie GoFast in der Schweiz und Fines Charging aus Bulgarien.
Um Zugang zu den Ladestationen sowie in den Lounge-Bereich zu erhalten, ist eine Porsche-ID erforderlich. Ist das Nummernschild mit der Porsche-ID verknüpft, öffnet sich die Schranke mit Hilfe der Kennzeichen-Erkennung automatisch. Das Fahrzeugkennzeichen kann in der App My Porsche hinterlegt werden. Alternativ erhält der Kunde über die Porsche Charging Card oder einen QR-Code aus der My-Porsche-App Zugang zum Standort sowie in die Lounge.
Automobile Magazine-Germany